-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 99895Ohne ein Mindestmaß an Informationen ist es schwierig, ein Ziel zu erreichen. Das gilt auch in puncto Gewicht halten, reduzieren oder zulegen. Welche Eckdaten Sie kennen sollten, verrät der Artikel.
Punkt 1: Der tägliche Energiebedarf ist unbekannt.
Nach wie vor ist nur wenigen bekannt, wie viele Kalorien pro Tag ausreichend sind. Dabei lohnt sich’s, seine persönlichen 100 Prozent zu kennen. Sonst fehlt die Bezugsgröße, um Kalorienmengen von Lebensmitteln oder Speisen einordnen zu können. Wenig hilfreich und allenfalls grobe Orientierungshilfen sind pauschale Angaben zum Energiebedarf, da sich diese im Regelfall auf ein Körpergewicht von durchschnittlichen 70 kg beziehen und von einem durchschnittlichen Aktivitätsgrad ausgehen. Doch wer erfüllt schon den Durchschnitt?
Um sich auf mathematischem Wege seinem täglichen Energiebedarf anzunähern, bedarf es Kenntnis der Formel und etwas Erfahrung. Denn die Auswirkungen von Medikamenten oder des individuellen Hormonstatus sind in Formeln nicht verarbeitet, nehmen dennoch Einfluss. Insofern ist es nahezu unmöglich, seinen täglichen Energiebedarf mit absoluter Gewissheit auszurechnen. Vielmehr gilt es, sich dem Status Quo so gut wie möglich anzunähern.
Tipp: Wer Gewicht in Form von Körperfett abbauen und Muskelmasse aufbauen will, sollte sich unbedingt mit seinem persönlichen Energiebedarf vertraut machen. Beispiel: Wird dieser zu hoch eingeschätzt, wenn eine Person abnehmen möchte, so kann’s passieren, dass am Ende genau die Menge an Kalorien zu sich genommen wird, die lediglich zum Halten des Gewichts beiträgt. Sprich die Energiereduktion war nicht wirksam infolge einer falschen Annahme des täglichen Energiebedarfs.Punkt 2: Der Energieverbrauch durch körperliche Aktivität wird überschätzt.
Je mehr körperliche Aktivität, also Muskelarbeit geleistet wird, umso mehr steigt der sogenannte Leistungsumsatz. Anders formuliert: Je häufiger der Mensch sitzt, umso geringer fällt der Leistungsumsatz aus. Hand auf’s Herz: Schaffen Sie’s 3x pro Woche zum Sport? Laufen Sie 10.000 Schritte pro Tag? Gehen Sie einer überwiegend sitzenden beruflichen Tätigkeit nach? Es lohnt, sich diese Fragen zu beantworten. Die schnelllebige Zeit macht uns noch lange nicht körperlich aktiver.
Tipp: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und notieren Sie, wie viele Stunden Sie ausgehend von den zur Verfügung stehenden 24 Stunden insgesamt mit a) Liegen, b) Sitzen, c) Stehen/Gehen und d) schweißtreibender körperlicher Aktivität verbringen.Punkt 3: Die Energiemenge von Flüssigkeiten wird unterschätzt.
Wohl dem, der energiefrei trinkt. Denn über Getränke werden schnell größere Kalorienmengen konsumiert. Wussten Sie, dass ein Liter Pilsener, Orangensaft, Cola und fettarme Milch vergleichbare Mengen an Energie (430-470 kcal pro Liter) bieten? Damit sortieren sich diese Getränke in der genannten Menge zwischen 100 Gramm Gummibärchen und 100 Gramm Vollmilchschokolade ein. Flüssigkeiten passieren den Magen schneller als feste Speisen und sorgen nicht dafür, dass sich der Mensch längere Zeit gut gesättigt fühlt.
Tipp: Kalorienfreie Durstlöscher wie Trink- und Mineralwasser bevorzugen. Wer es pur nicht mag, kann sein Wasser zum Beispiel mit Zitrusfrüchten, Melone, Gurke, Ingwer oder Kräutern aromatisieren. Warum selber machen? Das im Handel erhältliche aromatisierte Wasser, kommt nicht immer ohne Zuckerzusatz aus.Autorin: Julia Zichner ist Diplom-Oecotrophologin und arbeitet freiberuflich sowie ortsunabhängig. Sie zeigt Sportlern und Gesundheitsbewussten, wie sie sich bestmöglich mit Nährstoffen versorgen. Fundierte Analysen plus Fachwissen und Erfahrung sind der individuelle Schlüssel zum Ziel.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
fooducation
Frau Julia Zichner
Hauptstraße 33
01471 Radeburg
Deutschlandfon ..: 0174 3885771
web ..: https://www.fooducation.de
email : support@fooducation.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
fooducation
Frau Julia Zichner
Hauptstraße 33
01471 Radeburgfon ..: 0174 3885771
web ..: https://www.fooducation.de
email : support@fooducation.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
3 häufige Fehler, die den Weg zum Wunschgewicht erschweren
wurde veröffentlicht am 12. Juni 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 184 x angesehen
3 häufige Fehler, die den Weg zum Wunschgewicht erschweren
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
- Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
- SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden