-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 12 Sekunden
News-ID 99705In ihrem Buch „Eingesperrt“ erinnert sich die Zeitzeugin Waltraud Seidel an ihre Reiseerlebnisse im SED-Staat und zeigt, wie man im Osten trotz aller Einschränkungen einiges von der Welt sehen konnte.
Eingesperrt hinter dem „Eisernen Vorhang“. Das ist für viele der erste Gedanke, wenn sie an die Reisemöglichkeiten der Menschen im „Realsozialismus“ denken. Trotz aller Einschränkungen galten die Bürger der ehemaligen DDR als reisefreudig. Sie erkundeten jene Teile der Welt, die ihnen zugänglich waren – und das waren gar nicht so wenige Länder. Für manche ergaben sich auch Gelegenheiten, den „Westen“, mit dem sie viele Sehnsüchte und Träume verbanden, zu besuchen.
In ihrem Buch „Eingesperrt!?“ hat Waltraud Seidel ihre eigenen Reiseerlebnisse zu Zeiten der DDR beschrieben und in ihren Erzählungen einiges über die historisch-politischen Hintergründe und Lebensbedingungen im „Arbeiter- und Bauernstaat“ eingearbeitet.
Bei vielen DDR-Bürgern werden die Geschichten alte Erinnerungen wachrufen. Für Leser/innen, die ihr Leben im Westen verbracht haben oder sich aufgrund der späten Geburt gar nicht an die Jahre vor dem Fall der Mauer erinnern können, ist dieses Werk ein aufschlussreiches historisches Dokument einer Zeitzeugin.
Die Reiseerlebnisse erweisen sich als geeigneter Rahmen, in dem die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des DDR-Alltags sowie die Bedürfnisse, Freuden und Frustrationen vieler Menschen abgebildet werden.Eingesperrt oder eingeschränkt? Der Leser mag selbst entscheiden.
Detaillierte Beschreibung des Buches:
https://www.spass-und-lernen.com/buchblog_281Produktdaten:
Karina Verlag, 2019
Taschenbuch und eBook
180 Seiten
ISBN: 978-3966610483Über die Autorin:
Waltraud Seidel wurde 1942 in Breslau geboren. Als Zweijährige musste sie infolge des Krieges aus der schlesischen Heimat flüchten. Im ostthüringischen Altenburg fand die Familie nach monatelangem Umherirren eine zweite Heimat. Hier verlebte sie Kindheit und Schulzeit, die 1960 mit dem Abitur abschloss.
An der Universität Leipzig studierte sie Germanistik und Slawistik und schloss 1965 mit dem Staatsexamen als Oberstufenlehrerin für Deutsch und Russisch ab.
Es folgten wissenschaftliche Aspirantur und Lehrtätigkeit an der Leipziger Universität. 1977 promovierte sie zur Dr. paed. im Bereich des Literaturunterrichts.
Bis 1990 unterrichtete sie als Dozentin für Literatur am Institut für Lehrerbildung und an der Fachschule für Sozialpädagogik in Altenburg.
Waltraud Seidel war als Schulbuchautorin für den Verlag Volk und Wissen/Cornelsen tätig.
Als freie Schriftstellerin veröffentlicht sie seit 2014 sowohl Autobiografisches als auch Kinderbücher.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wien
Österreichfon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.atMartin Urbanek, geboren 1958 in Wien. Nach Abschluss des Studiums der Ur- und Frühgeschichte sowie der Kultur- und Sozialanthropologie im Jahre 1994 folgte 1999 die Ausbildung zum „Multi Media Producer“.
Seit 2001 steht die freiberufliche Mitarbeit an zahlreichen Studien zur Evaluierung von Schulversuchen bzw. bildungspolitischen Maßnahmen im Mittelpunkt.
Martin Urbanek ist Mitautor von zahlreichen sozial- und erziehungswissenschaftlichen Publikationen und seit 2014 Mitbetreiber der Internetplattform „Spaß und Lernen“, wo er unter anderem an der Erstellung von Unterrichtsmaterialien mitwirkt.
Als Autor bei Karina Verlag veröffentlicht er seit dem Jahr 2016 u.a. Reiseführer, Arbeitsbücher und digitale Unterlagen zum Thema Wien. Diese Publikationen erscheinen unter dem Projekttitel „VIENNA LIFE“ und werden speziell für KInder und Jugendliche erstellt.
Interessen und Themenschwerpunkte des Autors: Bildung und Medien, Geschichte, Archäologie, Kultur- und Sozialanthropologie.Pressekontakt:
Martin Urbanek
Herr Martin Urbanek
Donaustadtstraße 31
1220 Wienfon ..: 436644078803
web ..: http://www.spass-und-lernen.com
email : office@viewpoint-media.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
„Eingesperrt!?- Reiselust und Reisefrust in der DDR“: Erzählungen von Waltraud Seidel
wurde veröffentlicht am 5. Juni 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 128 x angesehen
„Eingesperrt!?- Reiselust und Reisefrust in der DDR“: Erzählungen von Waltraud Seidel
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
- Silberbedarf wächst
- Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
- Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld
- Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!
- Die Liebe ist ein Sternenspiel – das Schlagerdebüt von MARC BRYAN
- Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
- Canary Gold Corp. meldet sichtbares Gold in von Hand gewaschenen Proben aus ersten Air-Core-Bohrungen auf dem Projekt Madeira River in Brasilien
- Mit Strategie an die Spitze
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden