-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 44 Sekunden
News-ID 99599Von Europa nach Australien auswandern – 10 gute Gründe!
Es gibt natürlich zahlreiche Gründe für das Auswandern: Ein wärmeres Klima, bessere Arbeitsbedingungen, eine spannende neue Kultur. Ein Land, das all dies auf geniale Weise vereint, ist Australien – seit Jahren in den Top-Ten der beliebtesten Auswanderungsländer. Jährlich wandern etwa 3.500 deutsche und österreichische Staatsbürger nach Australien aus.
Folgende Gründe machen Australien zum beliebten Ziel, nicht nur für Reisen, sondern auch für die Auswanderung:
-Kurze Arbeitswoche mit durchschnittlich 37, 7 Stunden
-Gute Jobaussichten und geringe Arbeitslosigkeit
-Großartige Freizeitmöglichkeiten, von Surfen bis Klettern
-Tolles Wetter
-Grandiose Landschaften – Outback, Korallenriffe, Sandstrände
-Relaxte Metropolen wie Sidney oder Melbourne
-„no worries“-Lifestyle
-Melting-Pot verschiedenster Kulturen
-Unternehmerfreundlichkeit
-Sicherheit in allen Belangen (bis auf die giftigen Tiere)Welche Einwanderungsbedingungen gelten für das Auswandern nach Australien?
Eins vorneweg: Wer sich dauerhaft in Australien niederlassen will, braucht viel Geduld und den Willen, sich durch bürokratische Hürden zu kämpfen. Die Voraussetzungen für den Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung sind hoch. Insgesamt gibt es rund 150 verschiedene Arten von Aufenthaltsgenehmigungen, die beantragt werden können. Welches Visum sich am besten eignet, hängt von individuellen Faktoren, wie etwa dem erlernten Beruf, ab.
Welche Jobs/Berufe sind in Australien derzeit gefragt?
Die nachgefragten Branchen in Australien wechseln ständig und passen sich an den Bedürfnissen des australischen Arbeitsmarktes an. Besonders gute Chancen auf ein schnelles Visum haben derzeit:
-Ärzte und Ärztinnen (besonders: Zahn-, Augen- und Kinderärzte, Chirurgen und Psychiater)
-Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen
-Physiotherapeuten und -therapeutinnen
-Ingenieure
-Informatiker und IT-Expertinnen
-Mechaniker und Handwerker (besonders: Installateure, Kfz-Elektriker)Der entsprechende Beruf muss in Österreich/Deutschland und anschließend in Australien anerkannt werden. Zudem muss der Antragsteller in den vergangenen zwei Jahren mindestens 12 Monate lang in „seinem“ Berufsfeld gearbeitet haben.
Wie hoch sind die Kosten?
Das australische Visumverfahren ist sehr aufwändig und mit hohen Kosten verbunden. Die Gebühren können sich, inkl. der Dienstleistung eines sog. visa agents, auf eine hübsche Zahl summieren.
Die Gebühren für ein Skilled Independet Visa beginnen bei ca. 2.500 Euro. Ein Investor Retirement Visa kostet etwa ab 13.000 USD.
Insgesamt belaufen sich die Kosten für Visagebühren, Gesundheitstests, Bescheinigungen, Übersetzungen, die Dienste des migration agents und für den Umzug selbst meist zwischen 5.000 bis 10.000 Euro.Auswandern Australien – Schritt für Schritt!
Zunächst muss man nachprüfen, ob die eigene berufliche Ausbildung in Australien anerkannt wird. Voraussetzung dafür ist Berufserfahrung – es gilt, dass Jobbewerber mindestens 12 Monate innerhalb der vergangenen zwei Jahre ihren Beruf ausgeübt haben.
Als zweiten Schritt kontaktiert man den entsprechenden Berufsverband im betreffenden australischen Bundesstaat. Dabei erfährt man, welche Unterlagen bzw. Dokumente benötigt werden und auch ob man vor Ort noch einmal eine Prüfung absolvieren muss.
Außerdem ist es notwendig, einen Sprachtest abzulegen. Lediglich offizielle Prüfung nach ILTS (Intern Language Testing System) können anerkannt werden – Schulenglisch genügt nicht. Dabei muss eine Punktezahl von mindestens sieben in allen Teilgebieten erreicht werden. Ausnahmen bestehen für Bewerber aus handwerklichen Berufen: Hier genügt eine Punktanzahl von fünf. (Deshalb ist es wichtig vor dem Auswandern wieder Englisch zu lernen)
Alle Nachweise über Berufserfahrung, Zeugnisse und wesentliche Dokumente müssen übersetzt und beglaubigt werden.
Ein polizeiliches Führungszeugnis muss beantragt und übersetzt werden – selbstverständlich muss dies einwandfrei sein.
Der Visumsantrag muss bei der Australischen Botschaft eingereicht werden – die Bearbeitung nimmt etwa sechs Monate in Anspruch. Für weitere Tipps gibt es dann noch meine Webseite.
Auswandern Australien – Das Fazit
Wer nach Australien auswandern möchte, braucht vor allem eines: Eine gute Vorbereitung! Um die Zelte in Österreich oder in Deutschland abzubrechen und in Australien neu aufzubauen, sollte mindestens ein Jahr eingeplant werden.
Je nachdem, für welches Visum man sich bewirbt, kann es allerdings auch deutlich länger dauern. Hier gilt: Der frühe Laughing Kookaburra fängt den Wurm! 🙂Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Freiberufler
Herr Mesut Kahriman
Bogensbergergasse 11
2560 Berndorf
Österreichfon ..: 0436605251696
web ..: https://auswandern-australien.bernaunet.com
email : 436605251696@drei.atPressekontakt:
Freiberufler
Herr Mesut Kahriman
Bogensbergergasse 11
2560 Berndorffon ..: 0436605251696
web ..: https://auswandern-australien.bernaunet.com
email : 436605251696@drei.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Auswandern Australien
wurde veröffentlicht am 3. Juni 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 112 x angesehen
Auswandern Australien
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
- Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
- SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden