-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 39 Sekunden
News-ID 99449Fahrbahre Kunstobjekte in Anlehnung an die „Strandbeesten“ des niederländischen Künstlers Theo Jansen
Aus einer großen Holzkiste mit Hase Bikes-Logo quillt Rauch hervor. Etwas im Inneren knurrt und faucht bedrohlich. Vorsichtig nähert sich Dompteur Waldemar Kobus der schwer bewachten Kiste und öffnet sie. Das Fauchen steigert sich zu einem Brüllen, und inmitten von Rauch leuchten zwei weiße Augen auf – oder sind es Scheinwerfer?
Auf staksigen, fast insektenartigen Beinen verlässt das Hase Bikes-Beest seine Box. Dann schwingt sich Dompteur Kobus in den Sattel. Kann er das Beest zähmen?Zum 25jährigen Jubiläum seines Unternehmens wollte Marec Hase etwas Verrücktes und Neues machen. In den „Strandbeesten“ (Strandtiere) des niederländischen Künstlers Theo Jansen fand er seine Inspiration: „Theos Werke haben mich fasziniert und ich wollte wissen: Kann man das auch mit unseren Rädern machen?“
Man kann. Mit der ausdrücklichen Erlaubnis des Künstlers begannen Marec und sein Team mit der Verwirklichung der Idee. Herausgekommen sind gleich zwei „Hase Bikes-Beesten“, die auf der diesjährigen Spezialradmesse erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurden: das einsitzige „kleine Beest“ und ein Zweisitzer, das „große Beest“.
„Wir haben Theos Grundkonstruktion für das Koppelgetriebe übernommen, das die Beine seiner Strandbeesten bewegt, und sie unter einen Kettwiesel- und einen Pino-Rahmen gesetzt“, fasst Marec die Entwicklungsarbeit zusammen.
Der große Unterschied zu Jansens Werken: Während sich die Strandbeesten autark mit Windkraft bewegen, sorgt bei den Hase Bikes-Biestern die Muskelkraft für die Bewegung. Oder andersherum ausgedrückt: Während Theo Jansens Werke nur zum Anschauen sind, kann man auf den Hase-Beesten fahren!
„Sie werden bestimmt nicht in Serie gehen“, erläutert Marec Hase, „aber wir nehmen sie natürlich mit auf Messen und andere Veranstaltungen, wo sie dann auch ausprobiert werden können.“Premiere mit Schauspieler Waldemar Kobus
Die Hase Bikes-Beesten wurden in insgesamt sechs Auftritten des deutschen Schauspielers Waldemar Kobus präsentiert, der u.a. als Wikingerhäuptling Halvar in den beiden „Wickie“-Filmen und aus Fernsehserien wie „Die Lottokönige“ und „Babylon Berlin“ bekannt ist. Für Kobus war die Teilnahme eine Herzensangelegenheit.
„Ich habe Marec kurz vor der Gründung seines Unternehmens kennengelernt und fahre seit 10 Jahren selbst ein Hase Bike. Es war mir eine Ehre, als Marec angefragt hat, ob ich bei der Premiere der Beesten mitwirken möchte.“Save the date: Freitag, 28. Juni 2019, Tag der offenen Tür bei Hase Bikes
Wer die Hase-Beesten selbst zähmen möchte, sollte am 28. Juni nach Waltrop kommen. Anlässlich des 25jährigen Firmenjubiläums öffnet Hase Bikes ab 13:00 Uhr seine Türen – selbst diejenigen, die sonst dem Publikum verschlossen bleiben, wie die Tür zur Konstruktions- und Entwicklungsabteilung. Und natürlich können auch alle Hase Bikes ausgiebig gefahren werden. Eingeladen ist jeder, der Lust hat, zu kommen.
Für die XXL-Werksbesichtigung sollte man sich rechtzeitig unter https://hasebikes.com/31-0-Anmeldung-Werksbesichtigung.html anmelden.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
HASE BIKES
Frau Jean Kittler
Hiberniastr. 2
45731 Waltrop
Deutschlandfon ..: +49 23 09 – 93 77 0
fax ..: +49 23 09 – 93 77 201
web ..: http://www.hasebikes.com
email : info@hasebikes.comSeit 25 Jahren entwickelt Dipl. Ing. Marec Hase, Inhaber und Geschäftsführer von HASE BIKES, außergewöhnliche Fahrräder. Seine Delta Trikes und Tandems sind im Freizeitsport gefragt, auf Radreisen, im Familienalltag und im Reha-Bereich. Ihre innovative Konstruktion, die hochwertige Technik und das mehrfach ausgezeichnete Design machen sie für jeden attraktiv, unabhängig von Alter oder körperlichen Einschränkungen. Durch ein großes Spektrum an Zubehör für verschiedene Anwendungen lassen sich HASE BIKES so individuell an die Bedürfnisse von Radfahrern anpassen, dass die Grenzen zwischen „gesund“ und „handicapped“ verschwinden.
Die HASE BIKES-Manufaktur mit ihrem inzwischen 60köpfigen internationalen Team liegt mitten im Ruhrgebiet in einer denkmalgeschützten Halle des ehemaligen Steinkohle-Bergwerks Hibernia in Waltrop. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, was die Räder und die Menschen von HASE BIKES so speziell machen, besuchen Sie www.hasebikes.com.Pressekontakt:
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Henneffon ..: +49 2242 90166-13
web ..: http://www.amedes.de
email : hasebikes@amedes.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Hase Bikes lassen die Biester los!
wurde veröffentlicht am 28. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 208 x angesehen
Hase Bikes lassen die Biester los!
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden