-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 26 Sekunden
News-ID 99048„Der Wunsch, ein Buch zu schreiben, schlummert seit Jahren in mir. Ende 2017 entstand die Idee für den vorliegenden Roman in meinem Kopf und die Geschichte wollte unbedingt geschrieben werden.“
Das berichtet Monika Arend aus Wiehl, frisch gebackene Romanautorin, denn das Buch „Auszeit in die Liebe“ liegt druckfrisch vor ihr.
Und darum geht es in dem 238 Seiten starken Roman: Die erfolgreiche Liebesromanautorin Julia Reuter hat von Männern die Nase gestrichen voll. Einzig ihr Jugendfreund Robert, genannt Romeo, ihre Muse, ihr Kummerkasten, steht noch hoch in ihrer Gunst. Auf den Spuren der Tagebucheintragungen ihrer Oma Marie reist Julia in das beschauliche Städtchen Fritzlar, um sich eine Auszeit zu gönnen. Hier lernt sie einen hochbetagten Maler kennen, der ihr Schlüssel zum Glück wird.
„Jede freie Minute füllte ich die Seiten am PC oder korrigierte meinen Entwurf“, berichtet Monika Arend über die Entstehung ihres ersten Buches. „Zwei beste Freundinnen betreuten mich telefonisch und so fiel ich nie in ein Loch. Ich lebte wochenlang in der Geschichte und am Schluss waren mir die Darsteller so vertraut, als wären es Freunde von mir.“
Eine Besonderheit des Buches sind übrigens die jedem Kapitel vorangestellten Rückblicke in die Zeit des Zweiten Weltkrieges, die ebenfalls in Fritzlar und in Köln spielen, den Orten des Romans. Diese Erlebnisse hat sich die Fremdsprachenkorrespondentin von ihren Tanten erzählen lassen. „Sie haben mir ihre Kriegserlebnisse bis ins letzte Detail geschildert, alles gegengelesen und mich jederzeit unterstützt. Nach fast 75 Jahren sind die furchtbaren Bilder immer noch in ihren Köpfen präsent.“
Inzwischen überarbeitet Monika Arend ihren zweiten Roman „Einmal Steinzeit … und zurück“, ebenfalls eine Liebesgeschichte, die noch im Herbst 2019 erscheinen soll.
Monika Arend: Auszeit in die Liebe
ISBN: 978-3-96074-049-0, Taschenbuch, 238 Seiten, 13,10 EURDas Buch ist auch als eBook erhältlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Herzsprung-Verlag
Herr Thorsten Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 08382 9090344
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.herzsprung-verlag.de
email : info@herzsprung-verlag.deMit Verlagssitz am schönen Bodensee verstehen wir uns als literarisches Bindeglied zwischen Österreich, Deutschland, Liechtenstein, der Schweiz und Südtirol.
Pressekontakt:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88086 Langenargenfon ..: 08382 9090344
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
„Ich lebte wochenlang in der Geschichte“
wurde veröffentlicht am 15. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 153 x angesehen
„Ich lebte wochenlang in der Geschichte“
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
- Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
- SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden