-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 52 Sekunden
News-ID 99046Stuttgarter CDU-Politiker Thilo Lindner plädiert für wohnortnahe Ausbildung
Rund ein Drittel aller Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung nicht an ihrem Wohnort. Das ist das Ergebnis des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. „Auszubildende brauchen immer mehr Zeit, um täglich zur Ausbildung zu kommen. Fahrzeiten von über einer Stunde sind normal. Wir müssen endlich Schluss mit dem Ausbildungstourismus machen“, plädiert Thilo Lindner. Der CDU-Politiker und Kandidat für den Stuttgarter Gemeinderat weiß wovon er spricht. Er ist selbst Ausbildungsleiter in einem mittelständischen Betrieb in Stuttgart und kennt die Probleme der Azubis sehr gut.
Er fordert: „Junge Menschen brauchen kommunale Perspektiven, Schulen mit gutem Bildungsangebot und Unternehmen, die ihnen die Ausbildung vor Ort ermöglichen. Die Grund- und Ausbildung muss verstärkt kommunal stattfinden.“
Damit soll verhindert werden, dass junge Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Laut IAB würden viele junge Menschen einem Ausbildungsplatz in überregionalen Arbeitsmärkten wie Berlin, Hamburg, Stuttgart, München oder Frankfurt suchen. Aber weil dort kaum bezahlbarer Wohnraum vorhanden sei, seien viele Azubis auf das Pendeln angewiesen. „Das ist für die jungen Leute nicht nur eine große zeitliche und gesundheitliche Belastung, sondern führt dazu, dass langfristig immer mehr ihre Heimat verlassen und die ländlichen Regionen immer mehr ausbluten“, sagt Lindner.
Er fordert deshalb eine wohnortnahe Ausbildungsgarantie. Hierfür müssten die Kommunen potentiellen Ausbildungsbetrieben mehr Anreize bieten. Thilo Lindner denkt dabei an an die teilweise Übernahme von Ausbildungskosten, sowie finanzielle Unterstützung bei der Einrichtung von Ausbildungsplätzen. Lindner: „Viele Betriebe, die bisher wegen der Kosten davor zurückgeschreckt sind auszubilden, könnten dadurch motiviert werden. Und ich bin sicher, dass ein guter Azubi dann auch gerne später übernommen wird. So bekommen wir mehr Fachkräfte vor Ort und sie müssen nicht mehr aus einem fernen Land geholt werden.“Thilo Lindner (51) ist Ausbildungsleiter bei LAPP in Stuttgart. Er bildet dort junge Menschen zum Maschinen- und Anlagenführer sowie zum Mechatroniker aus. Sein besonderes Engagement liegt in der Ausbildung von jungen Flüchtlingen. Lindner ist seit Frühjahr 2018 Mitglied der CDU und kandidiert nun erstmals für den Stuttgarter Gemeinderat.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.deIN-Press ist eine inhabergeführte Public-Relations-Agentur mit Fokus auf Pressekommunikation. Zu den Kunden zählen vorwiegend mittelständische Unternehmen. Zu den Kunden zählt auch Thilo Lindner (51). Er ist Ausbildungsleiter bei LAPP in Stuttgart. Er bildet dort junge Menschen zum Maschinen- und Anlagenführer sowie zum Mechatroniker aus. Sein besonderes Engagement liegt in der Ausbildung von jungen Flüchtlingen. Lindner ist seit Frühjahr 2018 Mitglied der CDU und kandidiert nun erstmals für den Stuttgarter Gemeinderat.
Pressekontakt:
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburgfon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
„Schluss mit dem Ausbildungstourismus!“
wurde veröffentlicht am 15. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 146 x angesehen
„Schluss mit dem Ausbildungstourismus!“
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Die Leiche des Netzflickers“ von Jan Olsen im Klarant Verlag
- Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern
- U.S. GoldMining Inc. beginnt mit metallurgischen Testarbeiten auf dem Gold-Kupfer-Projekt Whistler in Alaska
- Sierra Madre meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und Jahresende 2024
- Spanish Mountain Gold meldet hochgradige und oberflächennahe Goldabschnitte in der K-Zone
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden