-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 28 Sekunden
News-ID 99022Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen trainiert Erstmaßnahmen
Zu über 34.000 Rettungseinsätzen werden professionelle Helfer pro Jahr im Landkreis Anhalt-Bitterfeld gerufen. Bis Notärzte und Rettungssanitäter vor Ort eintreffen, vergehen einige Minuten. Das ist eine wertvolle Zeit, in denen Verunfallte oder Erkrankte im Idealfall von Laien erstversorgt werden.
„Jeder kann Erstmaßnahmen anwenden und sollte keine Angst haben, dabei etwas falsch zu machen. Das Grundwissen rund um Erste Hilfe und Wiederbelebung lässt sich unkompliziert
auffrischen“, ermutigt der Facharzt für Anästhesiologie und Notfallmedizin Armin Eisewicht. Der Leitende Oberarzt der Abteilung Interdisziplinäre Notfallmedizin der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH verantwortet ärztlich auch den Rettungsdienst des Landkreises.
Am 22. Mai 2019 lädt er um 16:00 Uhr zur Patientenakademie zum Thema „Erstmaßnahmen“
ins Wolfener Kulturhaus ein.Jeder kann und muss helfen!
Im Notfall zählen Sekunden und jeder sollte wissen, was zu tun ist und was auch beim Alarmieren des Rettungsdienstes zu beachten ist. „Die Realität sieht leider anders aus. Viele Menschen trauen sich einfach nicht, Erstmaßnahmen anzuwenden mit fatalen Folgen für die verunfallten oder erkrankten Personen“, weiß Armin Eisewicht aus Erfahrung. Statistisch haben nur rund 20 Prozent der Bevölkerung jemals ein Erste-Hilfe-Training gemacht und nur etwa die Hälfte davon gibt an, im Fall der Fälle auch tatsächlich Erstmaßnahmen einsetzen zu wollen. „Diese Scheu
ist inakzeptabel. Jeder kann und muss helfen bis zum Eintreffen eines Arztes. So sieht es das Gesetz vor und stellt unterlassene Hilfeleistung unter Strafe.Zur Ersten Hilfe gehört das Absetzen des Notrufs und die Betreuung der hilfsbedürftigen Person. Auch Atemkontrolle und Herzdruckmassage sind für Laien einfach durchzuführen.“ Das wird der Notfallmediziner im Seminar am 22. Mai an einer Reanimationspuppe erklären und mit den Interessierten üben. „Die Überlebenschancen bei einem Herzinfarkt erhöhen sich dadurch den Ersthelfereinsatz nachweislich“, sagt Armin Eisewicht. Experten wie er propagieren dabei immer wieder, sich in einer solchen Situation an den Rhythmus von Hits wie „Stayin Alive“ oder „Yellow
Submarine“ zu erinnern und in diesem Takt die Herzdruckmassage durchzuführenVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Deutschlandfon ..: 03493/ 31 3017
fax ..: 03493 313018
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.dePressekontakt:
Gesundheitszentrum Bitterfeld/ Wolfen
Frau Grit Hachmeister
Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2
06749 Bitterfeld-Wolfenfon ..: 03493/ 31 3017
web ..: http://www.gzbiwo.de
email : ghachmeister@gzbiwo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Erste Hilfe
wurde veröffentlicht am 14. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 159 x angesehen
Erste Hilfe
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- First Nordic stärkt Management und Board of Directors
- Goldmarkt: Kommt das Jahr der Übernahmen?
- ZenaTech kombiniert Drohnen und KI!
- Beyond Oil wurde von einer großen Fast-Food-Kette in Osteuropa als Zulieferer zugelassen und beginnt mit der Einführung seines Produkts im Umfang von 16 Tonnen
- ZenaTech übernimmt die Firma Weddle Surveying Inc. und nutzt diese als Basis für sein Drone-as-a-Service-Geschäft im Nordwesten der USA für den Einsatz von Drohnenschwärmen und das Waldbrandmanagement
- Greenridge Exploration erwirkt OTCQB-Notierung und erhält DTC-Berechtigung
- Premier American Uranium sichert sich Teil drei der Bohrgenehmigung für das Projekt Cebolleta, New Mexico
- Die Defense Logistics Agency des US-Verteidigungsministeriums holt Projekt von Graphite One und Vorbeck Materials zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Löschschaums auf Graphitbasis vor den Vorhang
- Breite hochgradige Goldabschnitte bei El Zorro
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden