-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 98983CONPOWER Leuchten jetzt mit Zhaga Sockel erhältlich.
„Smart“ ist ein aktueller Trendbegriff im Rahmen der Digitalisierung der Stromnetze. Davor macht auch die Straßenbeleuchtung keinen Halt. Daher sollte man sich im Rahmen der Umrüstung auf moderne LED-Leuchten bereits auf die smarte Straßenbeleuchtung vorbereiten. Die Standardisierung der dafür notwendigen Schnittstellen ermöglich es nun, ohne Risiko bei der Investition in neue Leuchten für die Zukunft gerüstet zu sein.
Derzeit tummelt sich eine Vielzahl von Anbietern mit Telemanagementsystemen am Markt. Einige davon sind z. B. Philips CityTouch, esave und Tvilight. Doch auf welches Pferd soll man aktuell setzen bzw. welcher Anbieter wird sich dauerhaft am Markt etablieren und durchsetzen. Vor dieser Fragestellung stehen aktuell viele EVU’s und Betreiber.
Eine nun durch das Zhaga Konsortium verabschiedete Schnittstelle gemäß Zhaga Book 18 soll eine herstellerunabhängige Nachrüstung unterschiedlichster Telemanagementsysteme für die Straßenbeleuchtung gewährleisten. Dabei wird der Controller mit integrierter Antenne mit einem „Klick“ an den dafür vorgesehenen Sockel auf der Oberseite der Leuchte aufgesteckt. Demensprechend einfach sind Montage oder im Worst Case auch die Wartung und der Austausch.
CONPOWER bietet ab sofort alle Leuchten optional mit dem Zhaga Sockel an. Dazu werden intern die aktuellsten Treiber der Dexal Serie aus dem Hause Osram verbaut. Dadurch steht eine gesonderte Spannungsversorgung für den nachrüstbaren Controller zur Verfügung. Bis zur Nachrüstung kann man wie gewohnt die Vorteile der AstroDim Steuerung nutzen. Die Schnittstelle wird bis zur Nachrüstung mit einer witterungsbeständigen und wasserdichten Abdeckung versehen.
Machen Sie sich bereit für die Zukunft und entscheiden Sie sich schon heute für CONPOWER Leuchten mit Zhaga Sockel. Gerne beraten wir Sie dazu unverbindlich und erstellen Ihnen kostenfrei eine Lichtsimulation und Angebot.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CONPOWER Betrieb GmbH & Co. KG
Herr Christian Vendt
Semmelweisstr. 8
82152 Planegg
Deutschlandfon ..: +49 89 4161488 70
fax ..: +49 89 4161488 71
web ..: http://www.conpower.de
email : betrieb@conpower.dePressekontakt:
CONPOWER Betrieb GmbH & Co. KG
Herr Christian Vendt
Semmelweisstr. 8
82152 Planeggfon ..: +49 89 4161488 75
web ..: http://www.conpower.de
email : christian.vendt@conpower.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Telemanagement in der Straßenbeleuchtung
wurde veröffentlicht am 14. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 86 x angesehen
Telemanagement in der Straßenbeleuchtung
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
- SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden