-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 96027Schwandorf, den 06.02.2019. Ein Kaiserschnitt ist nicht nur beim Menschen notwendig. Auch andere Säugetiere, wie beispielsweise der Hund, können auf den Eingriff angewiesen sein.
Der Kaiserschnitt wird medizinisch als Sectio caesarea bezeichnet und ist ein operativer Eingriff. Der Eingriff kann nicht nur bei schwangeren Frauen notwendig werden. Trächtige Hündinnen benötigen einen Kaiserschnitt, wenn beispielsweise der natürliche Geburtsvorgang gestört ist. Durch die Störung des Geburtsvorganges können die Jungtiere geschwächt sein und Hilfe benötigen. Des Weiteren ist ein solcher Eingriff notwendig, wenn die Jungen zu groß sind und das Muttertier geschwächt ist.
Weitere Gründe für einen Kaiserschnitt beim Hund können Wehenschwäche des Muttertieres, Eihaut-Wassersucht, gedrehte Gebärmutter, zu enger Geburtsweg, falsch liegende Feten, schlechte Fetenentwicklung oder abgestorbene Feten sein. Auch ein Muttermund, der nicht weit genug geöffnet ist, kann ein Grund für den operativen Eingriff sein. Der Eingriff ist bei Hunden häufig bei kurznasigen Rassen notwendig. Bei einem Kaiserschnitt werden Bauch und Gebärmutter des Muttertieres geöffnet, um die Welpen zu holen. Der Eingriff wird unter Vollnarkose durchgeführt und sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
Die Narkose beeinflusst nicht nur das Muttertier, sondern auch die Jungen. Unmittelbar nach dem operativen Eingriff werden die Welpen versorgt. Tierarzt sowie Helfer saugen Flüssigkeit bzw. Schleim aus der Nase und trocknen die Jungtiere ab. Die Atmung der Jungtiere kann durch Medikamente angeregt und erleichtert werden. Auch beim Hund werden die Jungtiere im Mutterleib über eine Nabelschnur mit Nährstoffen versorgt. Die Nabelschnur wird nach dem operativen Eingriff beim Hund entfernt. Nach erfolgter Operation werden Gebärmutter und Bauch des Hundes vernäht.
Mehr Informationen über den Kaiserschnitt beim Hund erfahren Sie auf dem online Portal von kuschelcavaliere.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Marion Schanne®
Frau Marion Schanne
Schregerstr. 7
92421 Schwandorf
Deutschlandfon ..: 09431-7986564
web ..: http://kuschelcavaliere.de
email : office@schnurr-und-wedel.deWelpen kleiner Hunderassen müssen häufig per Kaiserschnitt auf die Welt geholt werden. Warum das so ist und welche Leiden eine Kaiserschnittgeburt für die Hündin bedeutet erfährt man auf kuschelcavaliere.de. Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Marion Schanne®
Frau Marion Schanne
Schregerstr. 7
92421 Schwandorffon ..: 09431-7986564
web ..: http://kuschelcavaliere.de
email : office@schnurr-und-wedel.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Kuschelcavaliere.de – Tierärztliche Geburtshilfe für die Hündin
wurde veröffentlicht am 6. Februar 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 145 x angesehen
Kuschelcavaliere.de – Tierärztliche Geburtshilfe für die Hündin
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Die globale Sportmarke U.S. Polo Assn. eröffnet ihr erstes Einzelhandelsgeschäft in Berlin
- Sierra Madre gibt Aufstockung der Best-Efforts-Vereinbarung auf 16,5 Millionen Dollar bekannt
- Cynteract: Innovatives Reha-System für das klinisch-therapeutische Umfeld und zu Hause
- Kryo-Etiketten für eine zuverlässige Kennzeichnung bei bis zu -196 °C
- Edelmetallmärkte zeigen Stärke, schwanken aber auch
- Die Welt dreht sich immer schneller, auch dank den Rohstoffen
- Die esKape-Spas im Nova und Kandima Maldives setzen mit Kokosnuss-Treatments auf die Kräfte des Nationalbaumes
- Brady Etikettendrucker mit Autoerkennung – komfortable Bedienung ohne Aufwand
- Steuerberater Gooßen und sein Team: Expertise für den Mittelstand
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden