-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 38 Sekunden
News-ID 146656Ein ausgebildeter und qualifizierter Kieferchirurg hat etwa 15 Jahre Ausbildung hinter sich, und ist vor allem auf chirurgische Eingriffe im Mund, Gesicht und Kiefer spezialisiert.
Dillingen, 08.11.2023 Erfahrung und große Kompetenz zeichnen die Fachzahnärzte der ZahnklinikSaarland.de aus
Wer sich das Teilgebiet der Kieferchirurgie anschaut, wird sehen, dass das Thema viel komplexer ist als angenommen. Denn es geht nicht nur um die Zähne, sondern um den gesamten Mund- und Halsbereich und im Gesicht, deshalb ist die fachlich korrekte Berufs-Bezeichnung MKG-Chirurg (Mund/Kiefer/Gesicht), umgangssprachlich meist als Kieferchirurg oder Oralchirurg bezeichnet. Natürlich steht bei der Oralchirurgie die Behandlung der Zähne an erster Stelle. Ziel ist es, das Gebiss der Patienten möglichst zu erhalten und so aufzubauen, dass es vollständig weiter genutzt werden kann.
Häufige Behandlungen in der Kieferchirurgie
Die häufigsten Behandlungen in der Kieferchirurgie sind dazu da, das Gebiss eines Patienten wieder aufzubauen, zu erhalten und somit die volle Funktion zu gewährleisten. Das kann nach einem Unfall genauso sein, wie aufgrund von aufbauenden Maßnahmen wegen verlorener Zähne aufgrund von falscher Pflege. Der Leistungskatalog ist sehr umfangreich, dazu gehört beispielsweise die Korrektur von Kieferfehlstellung, Kieferknochenbrüche, Entfernung von Zysten, Zahnfehlstellungen, u.v.m.
Die Qualifikation zum Fach-Zahnarzt
Wenn ein Zahnarzt auch Kieferchirurg werden will, dann benötigt er nicht nur das zahnärztliche Studium, sondern auch das der Humanmedizin. Diese beiden Studiengänge dauern alleine mindestens 10 Jahre. Deshalb ist ein Kieferchirurg auch sowohl Allgemeinmediziner als auch Zahnarzt. Hinzu kommt dann eine fünf-jährige Weiterbildung und Zusatzqualifizierung. Hierbei geht es dann speziell um die Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Anschließend darf dann der Titel Fachzahnarzt für Oralchirurgie getragen werden.
Kieferchirurgen sind dabei in der Regel auf komplexe Eingriffe und Behandlungen spezialisiert, die sie aufgrund ihrer erworbenen Zusatz-Qualifikation durchführen können. Ein „normaler“ Zahnarzt kann und darf diese Behandlungen nicht anbieten, daher arbeiten niedergelassen Zahnärzte gerne mit den Spezialisten für Oralchirurgie zusammen, z.B. wenn es um die operative Entfernung der Weisheitszähne geht, oder um chirurgische Parodontitis Behandlungen, sowie bei operativen Zahntransplantationen, bei einer Komplettsanierung mit Hilfe der Implantation und in vielen anderen Bereichen.
Nicht zu unterschätzen sind die Kontrolluntersuchungen und ggfs. erforderlichen Nachbehandlungen bei solch komplexen Eingriffen, auch diese werden von den Kieferchirurgen der Praxis übernommen, und sind elementarer Bestandteil der Behandlung, damit das Ergebnis zur zur absoluten Zufriedenheit des Patienten ausfällt, und er sich wieder über ein vollständig funktionierendes Gebiss freuen kann.
Kieferchirurgie im Saarland und für Patienten aus Luxemburg
Eine große Rolle spielt die Routine aufgrund von langjähriger Erfahrung bei diesen komplexen Behandlungen. In einer Zahnklinik mit vielen kompetenten Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen, die sich gegenseitig mit ihrer Erfahrung unterstützen können, ist daher die Voraussetzung für eine professionelle Behandlung mit dem besten Ergebnis für die Patienten von vornherein gegeben.
Die Praxis Dr. Lamest (ZahnklinikSaarland.de), die sich aufgrund ihrer großen Kompetenz auch über die Grenzen hinaus bis nach Luxemburg großer Beliebtheit erfreut besitzt die nötige, lange Erfahrung sowie die fachliche Ausbildung für alle erforderlichen anspruchsvollen, zahnmedizinischen Behandlungen, vor allem auch bei dem Schwerpunktthemen Oralchirurgie und Implantologie und gilt sowohl im Saarland als auch im angrenzenden Luxemburg als eine der besten Zahnkliniken für professionelle, moderne kieferchirurgische Behandlungen auf höchstem Niveau und neuestem Stand der Zahnmedizin.
Das freundliche Service-Team der Praxis Dr. Lamest (ZahnklinikSaarland.de) freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme und vereinbart gerne ein erstes Beratungsgespräch.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschlandfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDie Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut, befindet sich in Dillingen.
Pressekontakt:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingenfon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Spezialisten für Kieferchirurgie im Saarland und für Luxemburger Patienten
wurde veröffentlicht am 8. November 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 16 x angesehen
Spezialisten für Kieferchirurgie im Saarland und für Luxemburger Patienten
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024 je nach Abfallart bei der RELOGA
- First Phosphate und Sun Chemical arangieren Zusammenarbeit
- First Phosphate und Sun Chemical Corporation unterzeichnen Absichtserklärung für die Errichtung eines Produktionsbetriebs zur Herstellung von aktivem Kathodenmaterial (CAM) aus Lithiumeisenphosphat in Nordamerika
- Noram bringt eine der bislang tiefsten Stepout-Bohrungen nieder und durchteuft mineralisierten Tonstein und neue Lithologien
- Das perfekte Weihnachtsgeschenk 2023: Unvergessliche Momente verschenken!
- Ayurcann verzeichnet Rekordumsatz im 1. Quartal 2024 einschließlich eines 249%igen Anstiegs der Bruttoeinnahmen
- Künstliche Intelligenz – Nutzen für uns alle?
- Clairvoyant liegt mit der Probandenrandomisierung in seiner Phase-2b-Studie zur Psilocybin-Therapie bei der Alkoholkrankheit bereits bei über 50 Prozent
- XORTX erfüllt die Anforderungen der Nasdaq für eine dauerhafte Notierung
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden