-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 47 Sekunden
News-ID 139727Langfristig und nachhaltig handeln ist ein wichtiger Zukunftsvorteil in modernen Unternehmen. Die innotonic Akademie kann dabei bei diesen Aufgaben helfen
Nachhaltigkeit und Innovationsmanagement sind zwei wichtige Konzepte, die in der heutigen Geschäftswelt eng miteinander verknüpft sind. Innovationsmanagement bezieht sich auf den Prozess, durch den Unternehmen neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle entwickeln, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und ihre Ziele zu erreichen.
Nachhaltigkeit bezieht sich hingegen darauf, die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft in Einklang zu bringen, um die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Nicht zu vergessen sind dabei die neuen EU-Regeln zur Berichterstattung über Nachhaltigkeit (ESG). Nach diesen ab 2024 geltenden Regeln sind sukzessive nahezu alle Unternehmen verpflichtet, durch einen unabhängigen Dritte geprüfte Nachweise über die Funktionsfähigkeit ihres Chancenmanagements (Innovationen) zu erbringen.
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft, da Unternehmen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen entwickeln, langfristig erfolgreicher sein können. Dies liegt daran, dass die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen zunimmt, da immer mehr Verbraucher*innen und Unternehmen die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Umwelt und die Gesellschaft berücksichtigen.
Unternehmen, die in der Lage sind, diesen Trend frühzeitig zu erkennen und entsprechende Angebote zu entwickeln, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihre Gewinne steigern.
Ein wichtiger Aspekt des Innovationsmanagements ist die Förderung von nachhaltigem Denken und Handeln innerhalb des Unternehmens. Dies kann durch die Schaffung von Anreizen für Mitarbeiter*innen, die nachhaltige Ideen einbringen, erreicht werden, oder durch die Einführung von Umweltmanagement-Systemen, die die Umweltauswirkungen des Unternehmens messen und verbessern. Ein weiteres wichtiges Element ist die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Organisationen, um gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
innotonic ist ein Unternehmen aus Hannover, das sich neben anderen unternehmerischen Aufgaben stark auf die Ausbildung und die Zertifizierung von Innovationsmanagern spezialisiert hat. Das Zertifikat wird an Personen verliehen, die sich erfolgreich in einem Ausbildungsprogramm auf die Rolle des Innovationsmanagers vorbereitet haben.
Das Ausbildungsprogramm von innotonic beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Es umfasst unter anderem die Vermittlung von Kenntnissen über die verschiedenen Phasen des Innovationsprozesses, die Methoden zur Ideengenerierung und die Möglichkeiten zur Umsetzung von Innovationen. Ebenso werden auch die Aspekte von Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in die Ausbildung einbezogen und es werden wichtige Nachweise für die genannten neuen EU ESG-Regeln erarbeitet.
Die Qualifizierung hat einen Umfang von 10 Tagen (vier Präsenztage, sechs Tage online), sie wird binnen drei Monaten durchlaufen und mit einer Prüfung abgeschlossen. Weitere Informationen zur innotonic Akademie: https://innotonic.de/produkt-und-service/akademie/
Am Ende der Veranstaltung sind die Teilnehmer*innen in der Lage, die Bestandteile des Standards ISO 56— bzw. 56002 selbstständig in Unternehmen und Organisationen zu erfassen, zu steuern und zu verbessern. Sie können Audits, auch hinsichtlich der genannten neuen EU ESG-Regeln, vorbereiten und Empfehlungen verarbeiten. Sie kennen die Elemente einer innovationsförderlichen Haltung, haben Ihr eigenes Innovation-Mindset weiterentwickelt und haben sich ein eigenes Innovationsprofil erarbeitet.
Durch die Hochschul-Zertifizierung zur/zum Innovationsmanager*in erhalten die Teilnehmer*innen einen international anerkannten Nachweis ihrer Kompetenzen im Innovationsmanagement. Dies kann ihnen helfen, ihr Unternehmen zu langfristigem Erfolg zu verhelfen – und auch die Anforderungen der neuen EU ESG-Regeln zu erfüllen.
Insgesamt kann man sagen, dass Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit eng miteinander verknüpft sind und dass es wichtig ist, sich auf beide Aspekte zu konzentrieren, um langfristigen Erfolg zu erzielen. Ein Abschluss als Hochschul-Zertifizierte*r Innovationsmanager*in kann dabei helfen, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um erfolgreich nachhaltige und innovative Projekte zu leiten und zu wirtschaftlichem Erfolg zu führen.
innotonic Akademie: https://innotonic.de/produkt-und-service/akademie/
Kontakt:
innotonic GmbH
Eichstraße 5
30161 Hannover
Telefon: +49 (0) 160 809 5371
hello@innotonic.de
https://innotonic.de/Die innotonic GmbH arbeitet nach dieser Vision: sie versteht sich als branchenübergreifende Organisation für Ganzheitliches Innovationsmanagement – nach dem Motto: Verstehen, vergleichen, verbessern. Automatisiert, ausgewertet und angewandt. Wissenschaftlich, unabhängig und datenbasiert.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Redaktionsbüro für Bild & Text
Herr Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannover
Deutschlandfon ..: 0511 471637
web ..: https://www.fmpreuss.de
email : info@fmpreuss.dePressekontakt:
Redaktionsbüro für Bild & Text
Herr Frank-Michael Preuss
Mendelssohnstrasse 7
30173 Hannoverfon ..: 0511 471637
web ..: https://www.fmpreuss.de
email : info@fmpreuss.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft
wurde veröffentlicht am 20. Januar 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 1 x angesehen
Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit sind eng miteinander verknüpft
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- First Majestic setzt vorübergehend die Bergbauaktivitäten in Jerritt Canyon aus
- Bankenkrise – Katalysator für den Goldpreis
- Vortex Energy Corp. meldet Ernennung von Paul Sparkes zum Chief Executive Officer und Director
- R Capital Inc. gibt Kooperation mit Frederic Ebner bekannt
- Vizsla Silver erweitert hochgradige Mineralisierung bei La Luisa, durchschneidet 4.227 g/t AgEq auf 2,30 Metern
- www.viessmann.at – Viessmann Österreich gestaltet die Heizungswende
- Neue Zahlungsmöglichkeiten wie Klarna oder Kreditkarte im Welcon Online-Shop
- www.urlaubsbox.com – Kurzurlaube & Erlebnisse
- MCF Energy stellt Update hinsichtlich seiner Aktivitäten in Österreich bereit
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden