-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 3 Sekunden
News-ID 139577Nun ist wieder die Zeit des Jahres, in der die angehenden Lehrer/Lehrerinnen im Februar in der Hansestadt Bremen ihr Referendariat antreten.
Falls es zu einem schwerwiegenden Krankheitsfall kommen sollte, erhalten diese von ihren „Dienstherren“ eine Beihilfe. „Diese ist – je nach Familienstand – prozentual abgestuft. In Bremen zum Beispiel beträgt die Beihilfe für Alleinstehende xx Prozent“, erklärt John Pierre Galrao, der an der schönen Bremer Schlachte eine LVM-Versicherungsagentur betreibt. Diese reiche im Ernstfall allerdings nicht aus. Damit eine sogenannte Restkostenversicherung bestünde, welche für eine umfassende Abdeckung sorge, bräuchten die angehenden Beamten/Beamtinnen eine private Krankenversicherung.
Toller Tarif und auch preislich sehr ansprechend
Die mehrfach sehr guten Auszeichnungen sind ebenfalls nicht unbegründet. Besonders leistungsstark und preislich fair erweist sich der Tarif der LVM-Krankenversicherung. „Auch die hohe Beitragsrückerstattung von sechs Monatsbeiträgen in den Beamtenanwärtertarifen ist beachtlich“, sagt Herr Galrao. Die Rückerstattung werde fällig, wenn die Versicherten im abgelaufenen Jahr keine Leistungen aus den wichtigsten Tarifbausteinen in Anspruch genommen haben. Keine Rolle spielten dabei diverse Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen. „Schließlich möchten wir unseren Versicherten ermöglichen, gesundheitsbewusst zu leben und trotzdem in den Genuss einer Beitragsrückerstattung zu kommen“, erklärt der LVM Vertrauensmann. Bei Interesse kann man in seiner Agentur in der Martinistraße vorbeischauen und sich zum Thema Restkostenversicherung beraten lassen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LVM Versicherung
Herr John Pierre Galrao
Martinistr. 24
28195 Bremen
Deutschlandfon ..: 042133004880
web ..: http://www.galrao.lvm.de
email : info@galrao.lvm.dePressekontakt:
LVM Versicherung
Herr John Pierre Galrao
Martinistr. 24
28195 Bremenfon ..: 042133004880
web ..: http://www.galrao.lvm.de
email : info@galrao.lvm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Unfassbare Einstellungszahl im öffentlichen Dienst
wurde veröffentlicht am 13. Januar 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 1 x angesehen
Unfassbare Einstellungszahl im öffentlichen Dienst
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- iMetal Resources kündigt Beginn der ersten Explorationsphase 2023 im Projekt Gowganda West in Ontario an
- Body Fit & Gesund Fitness APP beliebt durch Vielfalt und Insider Angebote
- Was brauche ich, um als Prokurist erfolgreich zu sein?
- Bella Bellini: Der sommerliche Trend-Drink mit regionalen Zutaten von den Heimat Heroes
- KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD
- Führungskräfte können Niederlagen erfolgreich meistern: Resilienz als Schlüsselkompetenz für Hotelmanager
- 7. Jahresgedenkfeier der ,Deklaration des Friedens und der Beendigung der Kriege‘
- Marketing Nastasi optimiert KI-generierte Texte für den deutschsprachigen Markt in Zusammenarbeit mit Fiverr
- Schwangerschaftsschmuck mit Symbolkraft für selbstbewusste, werdende Mütter
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden