-
Lesezeit ca. 0 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 139442Die große Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen ist zum Jahreswechsel 2023 teurer geworden. Parallel stieg auch der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung.
Sowohl für die Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber erhöhten sich die monatlichen Abgaben für die Sozialversicherung. Weil die Bundesregierung die obligatorische Informationspflicht der Krankenkassen aussetzte, erhalten die betroffenen Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen in diesem Jahr keine schriftliche Benachrichtigung über einen steigenden Zusatzbeitrag.
Arbeitgebern ist es erlaubt, ihre Angestellten über die Beitragssätze der Krankenkassen neutral und sachlich zu informieren. Das kann klassisch am schwarzen Brett, elektronisch im Intranet oder auch individuell mit einem beigefügten Infoblatt in der Lohnbescheinigung geschehen. Eine direkte Empfehlung für eine bestimmte Krankenkasse ist ihnen hingegen nicht gestattet. Die Auswahl und Entscheidung obliegt allein den versicherten Arbeitnehmern.
Bei einem Wechsel des Arbeitnehmers in eine Krankenkasse mit niedrigem Zusatzbeitrag können Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils ihre Lasten minimieren. Für die Arbeitnehmer erhöht sich dadurch das Nettoeinkommen. Arbeitgeber können durch geringere Lohnnebenkosten beim Zusatzbeitrag und bei den Umlagesätzen profitieren.
Service für Arbeitgeber:
–> Alle neuen Krankenkassenbeiträge 2023 als druckfähige Dateien sortiert nach Bundesländern
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)
Deutschlandfon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : info@krankenkasseninfo.dePressekontakt:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)fon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : redaktion@krankenkasseninfo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Arbeitgeber können Beschäftigte über Krankenkassenbeiträge informieren
wurde veröffentlicht am 5. Januar 2023 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 1 x angesehen
Arbeitgeber können Beschäftigte über Krankenkassenbeiträge informieren
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Banner-King wird Titelsponsor der Night of the Jumps
- Küchenstudio Wimmer aus Neuötting bietet neue „Besser-geplant-Garantie“ für perfekte Küchen
- urlaubsbox.com – Reisegutscheine für Kurzurlaube in Geschenk-Boxen verschenken
- MINDPOLIS 1.0 – Theaterschau im Museum für Zeitgenössische Kunst, Zagreb
- Perfekter Saisonauftakt: Tennis-Kick-Off-Woche im Strandhotel Fischland
- Meilenstein: Predictmedix erhält US-Patent für KI-gestützte Screening-Technologie!
- Fachkräftemangel – Warum Unternehmen in Zukunft aktiv auf Bewerber zugehen müssen
- BERLINER MORGENPOST, TAGESSPIEGEL, BERLINER ABENDBLATT. Neue Berichte zum Berlin-Pankower Kleingarten-Skandal.
- iMetal Resources beginnt mit digital unterstützten Prospektionsarbeiten auf seinem Projekt Ghost Mountain
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden