-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 136609Eine nachhaltige Firmenpolitik wird in Zeiten des Klimawandels zu einem immer wichtigeren Faktor bei der Gewinnung von Kunden und Fachkräften.
Seit vielen Jahren engagiert sich die SIEDA GmbH für den Umwelt- und Klimaschutz und im sozialen Bereich. So unterstützt das Kaiserslauterer Software-Unternehmen unter anderem gemeinnützige Projekte, bezieht seit 2004 „grünen“ Strom bei Green Planet Energy, misst seinen Ressourcenverbrauch und kompensiert seine CO?-Emissionen via Atmosfair (Dienstfahrten/-flüge).
Im frisch sanierten Firmengebäude der SIEDA wird dank hervorragender Dämmung und Geothermie CO?-neutral geheizt und gekühlt. Die installierte Photovoltaik-Anlage wird voraussichtlich nicht nur den eigenen Strombedarf decken, sondern auch einen Überschuss produzieren, der ins Stromnetz eingespeist wird.
Auf die nachhaltige Firmenpolitik, die durch viele weitere Maßnahmen gestützt wird, ist man bei der SIEDA stolz. Und fühlt sich durch die Aufnahme in den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) in dem eingeschlagenen Kurs bestätigt.
Welche Zielsetzung hat der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW)?
Seit 1992 – damals unter dem Namen UnternehmensGrün – verfolgt der BNW das Ziel, Unternehmen in einem Netzwerk zusammenzuführen, die sich eine ökologisch-soziale Firmenpolitik auf die Fahnen geschrieben haben.
Die Ziele des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft e.V. und seiner Mitglieder sind dabei klar definiert:
– Ökologisch orientiertes Wirtschaften und soziale Verantwortung von Unternehmen
– Soziale Kreativität von Unternehmen für die Wettbewerbsfähigkeit von morgen
– Förderung einer regionalen, klein- und mittelbetrieblich ausgerichteten Wirtschaftsstruktur
– Impulse für eine umweltorientierte Förder-, Steuer- und Abgabenpolitik
– Ökologisch orientierte Beschaffungs- und InvestitionspolitikNachhaltige Firmenpolitik ist Voraussetzung für die Aufnahme in den BNW
Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Diversity sollten ausdrücklich nicht als schmückendes Beiwerk, sondern als wirtschaftliche Notwendigkeit verstanden werden. Schließlich ändern sich die politischen Rahmenbedingungen ebenso schnell wie die Nachhaltigkeitsvorgaben von Investoren, Banken, Partnern und Kunden. Auch bildet die eigene Firmenpolitik einen immer wichtigeren Faktor bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften.
Die SIEDA GmbH ist sich als Software-Unternehmen ihrer besonderen Verantwortung bewusst. Auch in Zukunft wird ein gutes Klima das erklärte Ziel sein: Außerhalb und innerhalb der SIEDA.
Aktuell im Blog: Klimaneutrale Firmenpolitik
Im Blog-Artikel der SIEDA Alles so schön grün hier: Das klimaneutrale Unternehmen wird die Dringlichkeit verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns beschrieben. Und beleuchtet, welche Ansätze Firmen und Organisationen auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SIEDA GmbH
Herr Holger Montag
Am Hinkelstein 4
67663 Kaiserslautern
Deutschlandfon ..: 0631363015888
fax ..: 063136301533
web ..: http://www.sieda.com
email : montag@sieda.comDer Blog-Beitrag ist Teil des großen SIEDA-Blogs auf www.sieda.com.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
SIEDA GmbH
Herr Holger Montag
Am Hinkelstein 4
67663 Kaiserslauternfon ..: 0631363015888
web ..: http://www.sieda.com
email : montag@sieda.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die SIEDA GmbH ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!
wurde veröffentlicht am 6. September 2022 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 43 x angesehen
Die SIEDA GmbH ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Christian Gottschling: Immobilien-Experte mit Rundum-Service für problembehaftete Objekte
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden