-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 104905Der Verschleiß lässt sich zwar nicht heilen, aber die Schmerzen können gelindert werden
Wer Schmerzen in der Schulter hat, die entlang der Bizepssehne bis in den Oberarm ausstrahlen, könnte unter einer Biszepssehnenentzündung leiden. Die Schmerzen treten bei dieser sowohl in Ruhe als auch bei Belastung auf. Obwohl sich der Verschleiß, der durch einen Abrieb der Sehne entsteht, nicht heilen lässt, können die Schmerzen gut gelindert werden.
Verschleißerscheinungen, die durch den Abrieb der Biszepssehne entstehen, können zu Schmerzen in den Schultern führen, die bis in den Oberarm ausstrahlen. Man spricht dann von einer sogenannten Bizepssehnenentzündung. „Den Verschleiß können wir zwar nicht mehr umkehrbar machen oder heilen“, sagt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln, „die Schmerzen lassen sich dafür aber gut lindern“.
Dazu kommen nicht-steroidale Antirheumatika wie Ibuprofen oder Diclofenac in Betracht, aber auch ein regelmäßiges, vorsichtiges Training sowie die Stoßwellentherapie. Bei dieser werden mittels einer Schallsonde Stoßwellen erzeugt und auf die betroffene Körperstelle gerichtet, um die Beschwerden zu lindern. Bei Beschwerden, die länger andauern, oder bei Sportlern, die ihren Sport aufgrund der Biszepssehnenentzündung nicht mehr ausüben können, kommt auch eine Operation in Betracht.
Bevor es jedoch an die Wahl der richtigen Behandlungsmethode sowie an die Behandlung geht, ist es wichtig, dass eine Bizepssehnenentzündung genau diagnostiziert worden ist. Das passiert in der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic mittels einer Ultraschall- und MRT-Diagnostik sowie mit einer einhergehenden gründlichen körperlichen Untersuchung. So finden die Experten auch heraus, ob die Biszepssehne des Patienten vielleicht sogar gerissen ist. Hierfür gibt es oft aber auch schon ein sichtbares Anzeichen, wie Oliver Tobolski erklärt: „Der Muskelbauch des Bizeps ist dann in Richtung des Ellenbogens gerutscht.“
Er rät Betroffenen, die an den genannten Beschwerden leiden, sich schnell einen ärztlichen Rat einzuholen und sich entsprechend behandeln zu lassen. „So können die Patienten ihr Leben wieder aktiv und schmerzfrei gestalten“, so Oliver Tobolski.
Mehr Details zum Thema sowie zu weiteren Themen wie Orthopäde Köln, Knie OP Köln und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH – Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.deBewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von Sporthomedic – der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden – ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet Sporthomedic Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Die angeschlossene Abteilung Sporthomotion ist durch Bewegungsanalyse, individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.
Pressekontakt:
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusenfon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Schulterschmerzen können auf Bizepssehnenentzündung hindeuten
wurde veröffentlicht am 10. Dezember 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 147 x angesehen
Schulterschmerzen können auf Bizepssehnenentzündung hindeuten
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Ostfriesische Offenbarung“ von Stefan Albertsen im Klarant Verlag
- Gold & Silber im Höhenflug! Eine Erfolgsstory nimmt Fahrt auf – Jetzt einsteigen!
- Digitale Anamnese mit „Nelly“: JUST KFO Köln revolutioniert den Prozess der Patientenaufnahme
- Maßgefertigter Insektenschutz: Perfekte Passform für jedes Fenster und jede Tür
- ELA Container auf der bauma in München
- GA-ASI erhält EMAR/FR 145-Genehmigung als Instandhaltungsorganisation für die Plattformen MQ-9A und MQ-9B
- Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
- Interview Cerro de Pasco Resources – Hier entsteht eine Mine!
- 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden