-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 7 Sekunden
News-ID 104475Eine Methodenbox für Jugendliche
Niemand kann vorhersehen, wann junge Menschen trauern. Traueranlässe geschehen meistens plötzlich und sind nicht planbar. Nicht nur der Verlust eines lieben Menschen durch den Tod, sondern auch das Abschiednehmen eines Freundes bei einem Umzug setzen bei Jugendlichen verschiedentliche Emotionen frei.
An etwa 30 Schulstandorten an denen die KJA Köln den Ganztag oder die Schulsozialarbeit verantwortet, werden die Kolleg*innen in ihrem Berufsalltag regelmäßig mit dem Thema Trauer von Jugendlichen konfrontiert. Um der Sprachlosigkeit entgegenzuwirken, haben Christiane Heite (Fachbereichsleiterin) und Schulsozialarbeiter*innen eine Trauerbox mit vielfältigen Materialen und Methoden entwickelt. Diese soll eine Hilfe vornehmlich für die Mitarbeiter*innen in der Schulsozialarbeit und im Ganztag sein, um mit jungen Menschen Situationen, die von Trauer und Abschiednehmen geprägt sind, aufzuarbeiten.
Die Box beinhaltet auch verschiedene Materialien für eine kleine Erinnerungsecke. Dies kann z.B. bei einem verstorbenen Menschen aus der Schule, der allen gut bekannt war, eine Möglichkeit sein, gemeinsam Abschied zu nehmen und Erinnerungen auszutauschen. Dazu hält die Box einige Materialien, wie Tücher, Lichterketten, LED-Kerze, Gefühlskarten und Bilderbücher bereit.
Mit der Unterstützung der Firma SCOR und aus Spenden der Benefiz-Gala DING HÄTZ FÖR PÄNZ konnten 30 Schulen im Rhein-Erft-Kreis und in Köln mit einer Box ausgestattet werden.
Das erstellte Methodenheft ist für Multiplikatoren kostenfrei unter www.kja-koeln.de abrufbar.
Die Bilder sind auch in hoher Auflösung hier zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KJA Köln
Herr Daniel Könen
An St. Katharinen 5
50678 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 92133524
web ..: http://www.kja-koeln.de
email : presse@kja-koeln.dePressekontakt:
KJA Köln
Herr Daniel Könen
An St. Katharinen 5
50678 Kölnfon ..: 0221 92133524
web ..: http://www.kja-koeln.de
email : presse@kja-koeln.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Trauer bei Jugendlichen nicht vorhersehbar
wurde veröffentlicht am 25. November 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 134 x angesehen
Trauer bei Jugendlichen nicht vorhersehbar
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
- TruMerit und der International Council of Nurses starten Zusammenarbeit zur Förderung der Personalentwicklung in der Krankenpflege weltweit
- Pressemeldung DAS SAAL Congress Hotel Saalfelden
- Auf Goldprojekt im Val d’Or leitet Q Precious and Battery Metals nächste Bohrphase ein
- Golf Community-App FairwayTalk – neues Matching nach Handicap und Networking-Interessen
- Update zur Mine Madsen: Wiederinbetriebnahme der Mühle und betriebliche Meilensteine erreicht
- Bohrbeginn sorgt für Kursschub – Börsenstar setzt auf diese Aktie. Neuer 346% Hot Stock nach 91.220% mit Curaleaf
- Military Metals analysiert sein Zinn-Tungsten-Projekt in der Slowakei
- UniDoc gibt Kaufvereinbarung zum Erwerb der Software AGNES Connect von AMD Telemedicine bekannt
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden