-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 22 Sekunden
News-ID 104293Live-Album der Jazzrock-Band TO BE im Kulturzentrum „Pumpe“, Kiel, vom 25.06.1982
Fusion, Jazzrock oder auch Rockjazz, ist ein Musikstil, welcher sich ab der 60er Jahre aus Stilmitteln der Rock-, als auch Jazz-Musik entwickelt hat. Rhythmische Power und Intensität gepaart mit musikalischer Intelligenz und Finesse, performed von hochkarätigen Musikern. Miles Davis, Weather Report, Herbei Hancock, Chick Corea, um nur einige zu nennen, waren namenhafte Protagonisten dieses Genres.
Auch in Deutschland gab es so die einen oder anderen Aktiven. Zu ihnen gehörte zweifelsohne die Hamburger Jazzrock-Band TO BE.
Die Erst-Formation entstand 1973 mit den Musikern Lemmy Lembrecht (Drums), Peter Franken (Percussion), Rolf Köhler (Bass), Peter Weihe (Gitarre) und Claus-Robert Kruse (Keyboards). Die Gruppe nahm ihr Debut-Album „TO BE“ 1973 auf und sorgte für positive Resonanz in der Deutsch-Rock-Szene, als handwerklich hervorragendes Beispiel deutscher Rock-Kultur.
Claus-Robert Kruse verließ 1977 die Band und gründete zusammen mit Anselm Kluge die Gruppe KÄNGURU.
TO BE agierte weiterhin als Trio, mit Lemmy Lembrecht, Peter Weihe und Ede Brummund (Bass).
1980 löste sich TO BE auf.
Peter Weihe schloß sich der Formation KÄNGURU an, wo er auf Claus-Robert Kruse traf.1982 verließ Kruse die Gruppe und reformierte zusammen mit Lemmy Lembrecht und dem Bassisten Tissy Thiers TO BE. Das Trio spielte zwei spannungsreiche Fusion-Rock-Alben ein, die von ihren reichhaltigen Erfahrungen in den Bereichen Jazz, Rock, Funk und Pop profitierten.
Das vorliegende Album FUSION FOR FRIDAYS entstand aus einem Live-Mitschnitt am Freitag, den 25.06.1982 in der PUMPE, Kulturzentrum in Kiel. Die Aufnahmen wurden mit einem Sony TCM-280 Cassetten Recorder, Mono, mitgeschnitten, refreshed und gemastert. Lembrecht, Thiers und Kruse präsentierten an diesem Abend ihr Programm in einer hochenergetischen, druckvollen Performance, die den einzelnen Musikern einer Dreierbesetzung alles abverlangte.
Playlist:
1. Start Up-Shut Up
2. Fridays For Fusion
3. Tanzbär
4. Jam Up the Pump
5. Tokio Motel
6. WelcomeLinks:
TO BE on Spotify
TO BE on iTunesVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
OH YES! MUSIC
Herr Claus-Robert Kruse
Alte Rabenstrasse 29
20148 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49-40-2206120
web ..: http://www.ohyesmusic.de
email : info@ohyesmusic.dePressekontakt:
OH YES! MUSIC
Herr Claus-Robert Kruse
Alte Rabenstrasse 29
20148 Hamburgfon ..: +49-40-2206120
web ..: http://www.ohyesmusic.de
email : info@ohyesmusic.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
OH YES! MUSIC veröffentlicht „FUSION FOR FRIDAYS“ von TO BE
wurde veröffentlicht am 18. November 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 164 x angesehen
OH YES! MUSIC veröffentlicht „FUSION FOR FRIDAYS“ von TO BE
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
- TruMerit und der International Council of Nurses starten Zusammenarbeit zur Förderung der Personalentwicklung in der Krankenpflege weltweit
- Pressemeldung DAS SAAL Congress Hotel Saalfelden
- Auf Goldprojekt im Val d’Or leitet Q Precious and Battery Metals nächste Bohrphase ein
- Golf Community-App FairwayTalk – neues Matching nach Handicap und Networking-Interessen
- Update zur Mine Madsen: Wiederinbetriebnahme der Mühle und betriebliche Meilensteine erreicht
- Bohrbeginn sorgt für Kursschub – Börsenstar setzt auf diese Aktie. Neuer 346% Hot Stock nach 91.220% mit Curaleaf
- Military Metals analysiert sein Zinn-Tungsten-Projekt in der Slowakei
- UniDoc gibt Kaufvereinbarung zum Erwerb der Software AGNES Connect von AMD Telemedicine bekannt
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden