-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 104249Die BDB-Musikakademie Staufen bewegt Bildung: das stellt das Kursprogramm 2020 eindrücklich unter Beweis. Auf 120 Seiten bietet es ein facettenreiches Bildungsprogramm für eine breite Zielgruppe.
Vom Instrumentalschüler über den ambitionierten Amateurmusiker bis hin zum Musikprofi – im Kursprogramm der BDB-Musikakademie Staufen finden Musiker jeden Alters und jeglichen Niveaus das passende Fortbildungsangebot. Wählen können sie aus einer großen Bandbreite, die von JMLA Vorbereitungskursen, Ausbildungen für Jugendliche zum Musiklotsen und Musikmentor, Intensivworkshops für Blechbläser, Musikwochen für Familien, Camps für Drummer und Jugendliche, Kammermusikwochen und neu einer Alphorn-Akademie bis hin zu den Festivals saxoPhonia, clariMondo, querwind und hornissimo reicht – den alljährlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender. Bei ihnen vereinen sich jedes Jahr eine große Anzahl von Amateuren, Schülern und Profis zu einer großen Familie, um die Festivals als Plattform für den Austausch und als Forum zur Weiterbildung zu nutzen. Hochkarätige Dozenten aus Hochschule, Orchester und freier Szene garantieren ein abwechslungsreiches Festivalprogramm mit interessanten Begegnungen, inspirierenden Konzerte, lohnende Meisterkurse und bereichernden Workshops. Zugesagt haben bereits Fergus McWilliam, Saar Berger und Michael Pescolderung für die Schwarzwälder Horntage, François Benda, Fabian Dir und Shirley Brill für clariMondo, Mario Caroli, Anna Dina Schick Bjørn-Larsen, Karl Kaiser und Ian Clarke für querwind sowie Hubert Winter und Sebastian Pottmeier für saxoPhonia. Im Rahmen der klangART wird es 2020 zudem erstmals bei allen Festivals die sogenannten Beginner-Kurse sax4beginners, clarinet4beginner, flute4beginners und horn4beginners geben. Unter dem Motto „Es ist nie zu spät“ laden sie erwachsene Späteinsteiger ein, bei kostenlosen Workshops ihr Wunschinstrument auszuprobieren und so den Einstieg in die Welt der Musik zu finden. Dass Spät- und Wiedereinsteiger eine lohnende Zielgruppe und Erwachsenen-Bläserklassen ein erfolgsversprechendes Konzept sind, um den Nachwuchs zu stärken, das haben viele Musikvereine genauso erkannt, wie die Tatsache, dass sich gut ausgebildete Führungskräfte für den Musikverein nicht nur bezahlt machen, sondern schlichtweg unverzichtbar sind, um die Existenz und Zukunftsfähigkeit ihrer Vereine zu sichern. Dass die BDB-Musikakademie 2020 auch im Bereich der überfachlichen Bildung ihr Angebot stetig ausbaut, verwundert da nicht. Will sie doch Ausbildern, Dirigenten, Vereinsverantwortlichen und Kulturmanagern vielfältige Chancen bieten sich fortzubilden, Können und Wissen zu erweitern und sich in den Bereichen Vereinsverwaltung, Finanzen, Nachwuchsgewinnung und Marketing zu professionalisieren – um ganz im Sinne ihres Leitspruchs „Bildung Die Bewegt“ auch bei den Vereinen etwas nachhaltig in Bewegung zur bringen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bund Deutscher Blasmusikverbände
Frau Martina Faller
Alois-Schnorr-Straße Alois-Schn
Staufen Staufen
Deutschlandfon ..: 07633 9231327
web ..: http://www.bdb-musikakademie.de
email : presse@blasmusikverbaende.deDer Bund Deutscher Blasmusikverbände ist aktiver und innovativer Dachverband für 250 000 Mitglieder und 70 000 aktive Musiker in rund 1000 Vereinen und 16 Mitgliedsverbänden. Die zur Marke gewordenen Initialen BDB stehen indes für mehr – für Bildung Die Bewegt. Denn Bildung ist dem BDB Auftrag und Anliegen. Verwirklicht wird dieser Auftrag im jährlich erscheinenden, 120 Seiten starken Kursprogramm der BDB-Musikakademie Staufen , der verbandseigenen Fortbildungsstätte. Hier finden nicht nur Instrumentalisten jeglichen Alters und Niveau Fortbildungen, Workshops und Kurse. Auch Dirigenten, Instrumental- und Grundschullehrer sowie Erzieher und Ausbilder finden passende Angebote für ihre musikalische Arbeit in Schulen, Kindergärten und Vereinen. Stark gewachsen ist in den vergangenen Jahren auch das Portfolio im Bereich der überfachlichen Bildung. Vereinsverantwortliche können sich zur Führungskraft, zum Kulturmanager und Marketingexperten im Musikverein ausbilden lassen, um mit ihrem Knowhow die Zukunft der Vereine zu sichern. Je professioneller, desto zukunftsfähiger: das gilt für die Mitgliedsvereine genauso wie für den Bund Deutscher Blasmusikverbände, der auch in Zukunft Bildung in Bewegung halten wird.
Pressekontakt:
Bund Deutscher Blasmusikverbände
Frau Martina Faller
Alois-Schnorr-Straße Alois-Schn
Staufen Staufenfon ..: 07633 9231327
web ..: http://www.bdb-musikakademie.de
email : presse@blasmusikverbaende.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Bildung Die Bewegt – das neue Kursprogramm für Musiker, Dirigenten, Kultur- und Vereinsmanager
wurde veröffentlicht am 15. November 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 122 x angesehen
Bildung Die Bewegt – das neue Kursprogramm für Musiker, Dirigenten, Kultur- und Vereinsmanager
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- ELA Container auf der bauma in München
- Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
- Interview Cerro de Pasco Resources – Hier entsteht eine Mine!
- 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
- Gold Royalty meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2024, Rekordumsatz und positiver operativer Cashflow mit anhaltendem Wachstum für 2025 und die nächsten fünf Jahre erwartet
- CanCambria Energy Corp. erhält Genehmigung für erste Bohrung auf dem Projekt Kiskunhalas in Ungarn
- Explorationsupdate – Goldanalyseergebnisse von Barrambie
- ZenaTech unterzeichnet siebte Absichtserklärung hinsichtlich der Übernahme eines Landvermessungsunternehmens in der Region Southeast im Rahmen der Drone-as-a-Service-Strategie
- Exonfund als Deutschlands bestes Trading-Portal 2024 bei renommierten Branchenpreisen ausgezeichnet
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden