-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 4 Sekunden
News-ID 104141Die „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht (Liebesgrüße vom Gartenzwerg)“ weisen auf Bedenkliches, auf Gefahren und auf Fehlentwicklungen für das deutsche Kleingartenwesen hin.
Die „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht (Liebesgrüße vom Gartenzwerg)“ weisen auf Bedenkliches, auf Gefahren und auf Fehlentwicklungen für das deutsche Kleingartenwesen hin:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/links-zum-kleingartenwesen-in-deutschland/
Bei der Auswahl der angeführten externen Links geht es uns nicht um eine Darstellung der Kleingarten-Idylle. Diese ist uns Kleingärtnern allen bekannt; wir lieben und wir genießen sie. Wir wollen sie bewahren. Und wir wissen auch um den Nutzen und den Wert, den das Kleingartenwesen für die Gesellschaft insgesamt hat. Gerade deshalb ist es wichtig, daß wir unsere Aufmerksamkeit AUCH auf Bedenkliches, auf Fehlentwicklungen und auf Gefahren richten. Die nachfolgenden Links werden von uns nicht kommentiert. Eine inhaltlich-kritische Wertung mag jeder für sich selbst vornehmen, ebenso eine Beantwortung der Frage, wo bei den einzelnen Link-Inhalten jeweils das Bedenkliche zu verorten ist. Einige der Links verweisen indessen -aus Gründen der Auflockerung- auf Kurioses (sei es nun bedenklich oder nicht).
Uns ist vor allem wichtig, den Zielsetzungen unserer Internetzeitschrift auf vielen Wegen (und Umwegen) zu dienen: Zu den Zielsetzungen der Zeitschrift:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/charakter-u-ziele-der-zeitschrift/
Axel Quandt (Herausgeber)
——————————————————————————–
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deZeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht. www.pankower-gartenzwerge.de
Pressekontakt:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Interessante Links zum Kleingartenwesen in Deutschland: Gefahren, Bedenkliches, Fehlentwicklungen, Kurioses
wurde veröffentlicht am 12. November 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 164 x angesehen
Interessante Links zum Kleingartenwesen in Deutschland: Gefahren, Bedenkliches, Fehlentwicklungen, Kurioses
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
- TruMerit und der International Council of Nurses starten Zusammenarbeit zur Förderung der Personalentwicklung in der Krankenpflege weltweit
- Pressemeldung DAS SAAL Congress Hotel Saalfelden
- Auf Goldprojekt im Val d’Or leitet Q Precious and Battery Metals nächste Bohrphase ein
- Golf Community-App FairwayTalk – neues Matching nach Handicap und Networking-Interessen
- Update zur Mine Madsen: Wiederinbetriebnahme der Mühle und betriebliche Meilensteine erreicht
- Bohrbeginn sorgt für Kursschub – Börsenstar setzt auf diese Aktie. Neuer 346% Hot Stock nach 91.220% mit Curaleaf
- Military Metals analysiert sein Zinn-Tungsten-Projekt in der Slowakei
- UniDoc gibt Kaufvereinbarung zum Erwerb der Software AGNES Connect von AMD Telemedicine bekannt
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden