-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 15 Sekunden
News-ID 103237Neue Schaltschrank-Kühlgeräte-Reihe SLIM IN CDE und Dachfilterlüfter-Serie TB Indoor
Superschlanke Schaltschrank-Kühlgeräte SLIM IN CDE einsetzbar bis 60 C° Umgebungstemperatur
Die neue Schaltschrank-Kühlgeräte-Serie SLIM IN CDE ist für Tür-/Seitenanbau geeignet und deckt mit 6 Modellen einen Kühlleistungsbereich von 500 bis 4000 W ab.
Die Kühlgeräte zeichnen sich insbesondere durch eine äußerst geringe Gesamtbautiefe aus (181 mm bis 2 KW Kühlleistung, 256 mm bis 4 kW) und dies in Verbindung mit 3 Montageoptionen (Anbau, Teileinbau, Kompletteinbau). Somit kann man mit SLIM IN CDE maximal platzsparend in der Tiefe auf die unterschiedlichen Aufgabenstellungen optimal reagieren (Freihalten von Transportwegen, verfügbare Einbautiefe).Des Weiteren können die Kühlgeräte für temperaturkritische Anwendungen bis zu einer Umgebungstemperatur von 60 C° betrieben werden.
Die Geräte der Serie SLIM IN CDE können durch die Zertifizierungen CE, UL listed und EAC international eingesetzt werden.
Mehr Informationen finden Sie unter Schaltschrank-Kühlgeräte SLIM IN CDELeistungsstarke Dachfilterlüfter Serie TB Indoor bis zu 2365 m³/h
Wenn an Schaltschrank-Seitenwänden und -Türen kein Platz ist, um Standard-Filterlüfter zu platzieren und ausschließlich die Möglichkeit besteht, vom Dach die warme Schaltschrankinnenluft abzusaugen, dann kommen in der Regel Dachfilterlüfter zum Einsatz.
Die Dachfilterlüfter der Serie TB Indoor sind robuste und leistungsstarke Ausführungen mit herausragenden Luftfördermengen von 575 bis zu 2.365 m³/h bei Schutzart IP44 (resp. 350 bis 1.865 m³/h bei Schutzart IP54).
Erhältlich sind die Dachfilterlüfter in den Spannungsbereichen 115 und 230 VAC.
Für jede Baugröße gibt es auch eine Version ohne Lüfter als Dachaustrittsfilter.
Weitere Optionen: Sonderfarbgebungen, Edelstahlgehäuse-Ausführungen.
Weitere Informationen finden Sie unter Dachlüfter-Serie TB Indoor
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MBI GmbH
Herr Thorsten Böser
Werner-von-Siemens-Str. 2-6 Gebäude 51
76646 Bruchsal
Deutschlandfon ..: 07251 3020408
web ..: http://www.mbi-gmbh.de
email : t.boeser@mbi-gmbh.dePressekontakt:
MBI GmbH
Frau Pia Abel
Werner-von-Siemens-Str. 2-6 Gebäude 51
76646 Bruchsalfon ..: 07251 3020408
web ..: http://www.mbi-gmbh.de
email : marketing@mbi-gmbh.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Produktneuheiten bei der MBI GmbH
wurde veröffentlicht am 10. Oktober 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 145 x angesehen
Produktneuheiten bei der MBI GmbH
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Gold und Silber sind wertvoll und besitzen auffällige Farben
- Tudor Gold erhöht die Gesamtgoldausbeute auf über 80 % und produziert ein hochgradiges Kupfer-, Gold- und Silberkonzentrat für die Goldstorm-Lagerstätte in Treaty Creek im Nordwesten von B.C.
- Inspiration Energy Corp. sichert sich US-Listing und visiert globales Wachstum und Explorationsvorteil an
- Neotech Metals Corp. meldet 190 Meter mit 0,23 % Nb2O5 und 0,41 % TREO, einschließlich 54 Meter mit 0,32 % Nb2O5 und 0,54 % TREO, an der Grenze der Western Pike Zone und schließt Schuldenvergleich ab
- Der erste Eindruck zählt: Freundliche Mitarbeiter*innen für den Empfang gesucht
- Silberbedarf wächst
- Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
- Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld
- Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden