-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 51 Sekunden
News-ID 10299783 300 Besucher bei der internationalen Wassersport-Ausstellung – Interboot Hafen ist Anziehungspunkt am Bodensee – Aussteller in der Summe mit ihren Verkäufen zufrieden
Vor Anker gegangen: Aussteller und Besucher feierten ihr sonniges Wassersporterlebnis
Um Boote, Boards und Wassersport-Zubehör drehten sich die vergangenen neun Tage in Friedrichshafen: Mit 83 300 Besuchern (2018: 86 500) ist die 58. Interboot am Sonntag zu Ende gegangen. 468 Aussteller aus über 20 Nationen waren mit an Bord und boten in den Messehallen, am Messe-See und auf dem Bodensee Wassersport in all seinen Facetten.
„Die Interboot als zweitgrößte Wassersportmesse in Deutschland hat sich wieder einmal einem kaufkräftigen und interessierten Publikum geöffnet“, berichtet Messechef Klaus Wellmann. Neben Trends und Premieren der kommenden Wassersportsaison ließ das Rahmenprogramm mit seinen vielen verschiedenen Wassersport-Events und Testmöglichkeiten keine Wünsche offen.
Ob der Daysailer für die nächste Regatta, eine Motoryacht für den Törn in der Karibik oder das neueste Wakeboard für die perfekte Welle: Die Interboot präsentierte die ganze Bandbreite des Wassersports. „Nach unseren Eindrücken und Gesprächen haben unsere Aussteller insgesamt einen guten Job gemacht und auch gut verkauft“, bilanziert Bereichsleiter Dirk Kreidenweiß.
Zufrieden zeigten sich auch die Aussteller.
Kai Pohatschka, Geschäftsführer Yacht-Center GmbH, betont: „Ich habe den Eindruck, dass die diesjährige Interboot besser lief als letztes Jahr. Vorallem unter der Woche hatten wir Kundschaft mit konkreten Kaufabsichten am Stand. Für uns ist die Interboot eine gute Messe vor dem Winter, ein guter Zeitpunkt zum Ordern. Markentreue Sealine-Kunden konnten wir hier neu gewinnen. Der Charterkauf, den wir seit drei Jahren als Geschäftsmodell anbieten, verzeichnet enormes Wachstum, auch hier verzeichneten wir konkrete Abschlüsse. Wir sind mit dem Messeverlauf 2019 wirklich sehr zufrieden.“Hans Roelants, General Manager EMEA Sea Ray Boats, ergänzt: „Für uns verlief der komplette Messeverlauf sehr erfolgreich, trotz manch anderer Stimmen von Ausstellerkollegen. Unsere Händler waren bereits im Vorfeld super gut vorbereitet. Als Hersteller boten wir hier eine gute Plattform und Darstellung, den unsere Händler nutzen konnten und so war unser gesamter Auftritt sehr erfolgreich.“
Auch die Aussteller aus der Schweiz ziehen eine positive Bilanz. Beat Plüss, Präsident Schweizerischer Bootbauer-Verband & Geschäftsführer SNG, resümiert: „Wir haben während der Interboot gute Kundengespräche führen können und konnten Kontakte mit vielen Werften knüpfen. In einigen Wochen werden wir ein genaueres Fazit ziehen können. Es ist wichtig, dass wir hier Präsenz zeigen, da die Interboot ein Gradmesser und Startbrett für 2020 ist. Sie ist außerdem wichtig für uns in der Schweiz. Die Besucher hatten ein sehr gutes Fachwissen und wir werden auch nächstes Jahr wieder auf der Interboot dabei sein.“
Spaß und Action standen nicht nur an der stehenden Welle und dem SUP-Testbecken in der Halle B1 im Mittelpunkt, auch der Messe-See mit seinen Wakeboardshows, dem Schnuppersegeln auf unkenterbaren Booten und den Testmöglichkeiten von allerlei Funsportgeräten erfreute sich großer Beliebtheit. Bei der SUP Teamchallenge am Samstag, 28. September erpaddelten sich Tomislav Pavlovic und Michael Ummenhofer vom Team „Mighty Manda at the funky bench“ einen Startplatz bei der BVI SUP Challenge in der Karibik.
Wassersport konnten die Besucher auch auf dem Bodensee erleben: Im Interboot Hafen luden rund 100 Boote mit Segel-, Motor- und Elektroantrieb zu Testfahrten ein. Mit der Interboot Trophy, der 38. Deutschen Meisterschaft im Schlauchboot-Slalom, den Action Days, dem Mizu-Cup und der Oldtimerregatta bot die Friedrichshafener Uferpromenade ein spannendes Programm zum Zusehen und Mitfiebern. Lust auf Meer machten die interaktiven Workshops und Vorträge der Interboot Academy, die fachliches Wissen und praktische Erfahrungen zu Themen wie Hafenmanövern und UKW-Funkauffrischung vermittelten.
Wassersport-Erlebnisse verspricht die nächste Interboot vom 19. bis 27. September 2020.
Quelle: interboot.deAntifoulingfolierung biozidfrei. Zum Schutz der Umwelt.
Kontakt: +49 7522 97370 – info@mendel-printdesign.de
Infos zum AntifoulingVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
deutscher-digitaldrucker.de®
Herr Bernd Mendel
Simoniusstraße 40
88239 Wangen im Allgäu
Deutschlandfon ..: 0 75 22 97 37 0
fax ..: 0 75 22 97 37 37
web ..: http://deutscher-digitaldrucker.de/
email : info@mendel-printdesign.dedeutscher-digitaldrucker.de® bietet als professionelle Offset- & Digitaldruckerei seit über 20 Jahren die Herstellung von Präsentationssystemen und digital gedruckten Präsentationsflächen. Mit unserer modernen Druckmaschinenausstattung erstellen wir auf einer Produktionsfläche von über 1.000 qm individuelle Printlösungen für unsere Kunden. Unsere vielseitige Produktpalette finden Sie auf unserem Online Druckerei Shop.
Pressekontakt:
deutscher-digitaldrucker.de®
Herr Bernd Mendel
Simoniusstraße 40
88239 Wangen im Allgäufon ..: 0 75 22 97 37 0
web ..: http://deutscher-digitaldrucker.de/
email : info@mendel-printdesign.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Antifoulingfolierung Interboot 2019 – Nachbericht
wurde veröffentlicht am 1. Oktober 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 117 x angesehen
Antifoulingfolierung Interboot 2019 – Nachbericht
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden