-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 14 Sekunden
News-ID 102328Mutig sein, mutig werden – wie schafft man das? Was ist Mut überhaupt? Bin ich mutig?
Mit diesen Fragen haben sich 35 Autor*innen in der Anthologie „Hast du den Mut gesehen?“ beschäftigt, die in Papierfresserchens MTM-Verlag erscheint. Entstanden sind Erzählungen, Märchen und Gedichte, die Mut machen, und zwar auf ganz unterschiedliche Weise. Manche Geschichten – wie beispielsweise die von Gudrun Güth „Meine Schwester Mia“ – rühren zu Tränen, andere stimmen nachdenklich. Immer aber geht es irgendwie darum, zu sich selbst zu stehen, auch in schwierigen Situationen. Denn: Mut brauchen wir alle – immer wieder und in vielen Lebenslagen …
Seit 2009 schreibt Papierfresserchens MTM-Verlag regelmäßig mehrmals im Jahr Anthologieprojekte für AutorInnen ab 16 Jahre zu ganz unterschiedlichen Themen aus. Sie geben Schreibanreize für Menschen, die gerne Geschichten zu Papier bringen, auch ohne dass daraus gleich immer ein Roman entstehen muss. So erscheint 2019 der 12. Band der Reihe „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland“, der Klassiker unter den Anthologieprojekten des Verlags, der in den zurückliegenden Jahren auch immer wieder Buchprojekte von Autorengruppen betreut hat.
Wer Lust hat und den Mut findet, sich selbst einmal schreibend auszuprobieren, findet immer wieder tolle Ausschreibungen auf der Internetseite des Verlags. Weitere Informationen zu den Buchprojekten gibt es hier.
Der Verlag hat seinen Sitz in Langenargen am schönen Bodensee.
Martina Meier (Hrsg.): Hast du den Mut gesehen?
ISBN: 978-3-86196-871-9, Taschenbuch, 106 Seiten
Weitere Informationen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 08382 9090344
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Pressekontakt:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargenfon ..: 08382 9090344
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Hast du den Mut gesehen? Das Mutmacherbuch
wurde veröffentlicht am 6. September 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 36 x angesehen
Hast du den Mut gesehen? Das Mutmacherbuch
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Alternativ Waffenlieferungen oder Verhandlungen? Nein – notwendig sind Waffenlieferungen und Verhandlungen!
- Tigermücke breitet sich in Deutschland aus
- Münchens jüngste Autorin, älteste Newcomerin und kleinster Verlag bei der 17. Münchner Bücherschau junior
- Housekeeping Akademie erweitert Serviceangebot in Europa
- Wie Unternehmen Sorgfaltspflichten für Nachhaltigkeit erfüllen können: Ein Überblick über die Richtlinien des
- Blender Bites ernennt Steve Pear, den ehemaligen CEO einer Coca-Cola-Tochtergesellschaft, zum Chief Operating Officer
- Tipps zur richtigen Lagerung von Wein
- Effizientes Personalwesen: Ganzheitlich digitale Prozesse mit eGECKO
- Die häufigsten Probleme bei Entrümpelungen
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden