-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 99769Kaum jemand kommt heute noch an den vielen bunten Werbungen vorbei, die fröhliche Menschen auf dem Sofa zeigen, die nur eine Frage umtreibt: was in meine Immobilie wert?
Und schon naht „Rettung“: die vielen (meist recht unbekannten) Anbieter empfehlen, schnell mal online zu gehen, ein paar Angaben zu machen (zu wenige übrigens, um eine wirklich gute Bewertung einer Immobilie vornehmen zu können) – und schon bekomme man kostenlos eine tolle Bewertung der eigenen Immobilie.
Klingt gut – eigentlich! Aber wo ist der Haken, wie soll das funktionieren? Allein diese Fernsehwerbung kostet doch sehr viel Geld. Wie kann das alles also kostenlos sein?Ziemlich einfach: mit dem Köder der kostenlosen Immobilienbewertung werden Sie dazu gebracht, Ihre Daten zu verkaufen. Das Wertvollste daran: Ihre Adresse und die ersten Eckdaten Ihrer Immobilie.
Diese Informationen werden nun mehreren Immobilienmaklern zum Kauf angeboten, hierbei können Preise von bis zu 1.500 Euro je Makler und Datensatz möglich sein. Wenn man also davon ausgeht, dass die Anbieter der bunten Fernsehwerbung Ihre Adresse an drei Immobilienmakler verkaufen würden, so wäre Ihre (vermeintlich simple) Anfrage zur Bewertung Ihrer Immobilie plötzlich vielleicht stolze 4.500 Euro wert.
Eine Chance, diese Kosten wieder hereinzuholen, hat natürlich nur der eine Makler, der eventuell den Auftrag bekommt, Ihre Immobilie zu verkaufen.
Vielleicht haben aber auch alle teilnehmen Makler Pech: sie hätten am Ende zwar viel Geld für Ihre Daten bezahlt, Sie beraten und eine Menge Zeit aufgewendet.
Wenn Sie aber eigentlich nur der Werbung geglaubt haben und einfach mal so den Wert Ihrer Immobilie wissen wollten, also gar nicht verkaufen wollen, dann hätte wahrscheinlich nur einer verdient: der „Zwischenhändler“ mit der bunten Fernsehwerbung.
Den Anbietern dieser „kostenlosen Immobilienbewertung“ sind übrigens die Fähigkeiten und Ausbildung der Immobilienmakler völlig egal, denen sie Ihre Daten verkaufen – es geht hier vor allem um’s Geld.
Dieses System kennt also in den meisten Fällen nur einen Gewinner, dafür aber mehrere Verlierer: Sie geben Ihre Daten preis, mit denen andere viel Geld verdienen können. Die Immobilienmakler, die viel Geld dafür bezahlen, mit anderen Maklern im Wettbewerb um eine Immobilie zu stehen, die vielleicht gar nicht verkauft werden soll.Wenn Sie also wirklich Ihre Immobilie verkaufen wollen, dann schauen Sie sich besser nach einem Immobilienmakler vor Ort um, der Ihre Region kennt. Nehmen Sie sich Zeit, gucken Sie sich Käufer- und Verkäufer-Bewertungen an, und vertrauen Sie darauf, dass Sie so am Ende das bekommen, was Sie wirklich wollen: den ECHTEN Wert Ihrer Immobilie!
Lüneburg, 07.06.2019
Verfasser dieser Pressemitteilung
A-F-Immobilien
Ihr Makler für Lüneburg Stadt und Land
Inhaber Karsten Aßmann-FunkBahnhofstraße 7
21337 Lüneburg
www.a-f-immobilien.de
Tel. 04131/ 999 30 85service@a-f-immobilien.de
Über A-F-Immobilien: Die A-F-Immobilien ist ein Immobilienmakler für Lüneburg und Umgebung,
gegründet 2010 durch Karsten Aßmann-Funk. Als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen kann A-F-Immobilien besonders individuell für seine Kunden tätig werden.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
A-F-Immobilien
Herr Karsten Aßmann-Funk
Bahnhofstraße 7
21337 Lüneburg
Deutschlandfon ..: 04131/ 999 30 85
web ..: http://www.a-f-immobilien.de
email : service@a-f-immobilien.deDie A-F-Immobilien ist ein Immobilienmakler für Lüneburg und Umgebung,
gegründet 2010 durch Karsten Aßmann-Funk. Als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen kann A-F-Immobilien besonders individuell für seine Kunden tätig werden.Pressekontakt:
A-F-Immobilien
Herr Karsten Aßmann-Funk
Bahnhofstraße 7
21337 Lüneburgfon ..: 04131/ 999 30 85
web ..: http://www.a-f-immobilien.de
email : service@a-f-immobilien.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Kostenlose Online-Bewertung Ihrer Immobilie – und wo ist der Haken?
wurde veröffentlicht am 7. Juni 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 167 x angesehen
Kostenlose Online-Bewertung Ihrer Immobilie – und wo ist der Haken?
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden