-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 58 Sekunden
News-ID 99475Beauty-Gurus und Fitness-Blogger zeigen sich auf sozialen Medien nur von ihrer besten Seite. Die verzerrte Realität und der hohe Erwartungsdruck werden Kindern und Jugendlichen zum Verhängnis
Heutzutage verbringen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden in sozialen Netzwerken. Instagram, Facebook und YouTube sind für sie ein fester Bestandteil des Lebens. Im Internet stoßen sie vielfach auf Schönheitsideale: trainierte Körper, große Oberweiten und volle Lippen. Die Kinder fangen an, sich mit ihren Lieblings-Influencern zu vergleichen. Der Wunsch nach Perfektion steigt ins Unermessliche und artet schließlich in krankhafte Vorstellungen aus. Dabei verlieren sie den Bezug zur Realität und entwickeln Hass auf den eigenen Körper. Vor allem während der Pubertät kann sich das sinkende Selbstbewusstsein zum Problem entwickeln.
Welche Ess-Störungen gibt es?
Bulimia und Anorexia nervosa, auch bekannt als Bulimie und Magersucht, sind die weit verbreitetsten Ess-Störungen in Deutschland. Laut Statista ist die Zahl der stationär behandelten Anorexie-Fälle in den vergangenen zehn Jahren um 30 Prozent gestiegen. Ein Hauptgrund ist auf den Einfluss der sozialen Medien zurückzuführen.Anorexia nervosa
Menschen mit Anorexia nervosa leiden an einer gestörten Selbst-Wahrnehmung. Sie sehen den eigenen Körper anders, als er tatsächlich ist. Sie haben panische Angst vor Übergewicht und verweigern die Nahrungsaufnahme- was so weit gehen kann, dass Betroffene tagelang hungern. Häufig beginnt die Krankheit im Teenager-Alter. In vielen Fällen entspringt sie einer Diät, die außer Kontrolle gerät.Bulimia nervosa
Bulimia nervosa, auch Bulimie genannt, ist eine Ess-Störung, die sich durch eine übermäßige Nahrungsaufnahme kennzeichnet. In kurzer Zeit schlingt der Betroffene große Nahrungsmengen herunter. Die Folge: Schuldgefühle und Angst, die Kontrolle über den eigenen Körper zu verlieren. Um das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle zu behalten, flüchten Bulimie-Kranke direkt nach der Nahrungsaufnahme ins Bad und erbrechen.Wie erkennen Eltern erste Anzeichen einer Ess-Störung?
Magersüchtige und Bulimie-Kranke weisen unterschiedliche Symptome auf: Kinder und Jugendliche mit Anorexia nervosa verlieren jeglichen Appetit und nehmen in kurzer Zeit drastisch ab. Sie isolieren sich und hadern mit dem eigenen Körper.
Einen Bulimie-Erkrankten erkennt man meist nicht auf den ersten Blick, da sie in der Regel normalgewichtig sind. Plötzlicher und übermäßiger Verzehr von Nahrung kann auf eine Bulimie hindeuten. Außerdem suchen Betroffene direkt nach dem Essen die Toilette auf und erbrechen.
Es ist wichtig, schon erste Anzeichen ernst zu nehmen. Dabei ist die Hilfe von einem Profi entscheidend. Die Ergotherapeutin Elisabeth Brechtel aus Köln steht Ihnen und Ihrem Kind unterstützend zur Seite. Sie zeigt Ihnen wie Sie mit der Erkrankung umgehen und wie Sie gemeinsam einen Weg aus der Ess-Störung finden.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 7391781
fax ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Kölnfon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Ess-Störungen bei Kindern und Jugendlichen durch Social-Media-Wahn
wurde veröffentlicht am 28. Mai 2019 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 168 x angesehen
Ess-Störungen bei Kindern und Jugendlichen durch Social-Media-Wahn
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
- Altiplano Metals: Vorläufige Bohrergebnisse bestätigen Kontinuität der Santa Beatriz-Ader!
- SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden