-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 35 Sekunden
News-ID 88997Die aktuelle Ausgabe der Reihe „:in Religion“ aus dem Bergmoser + Höller Verlag thematisiert, wie Christen, Juden und Muslime dafür Sorge tragen können, dass Religion nicht instrumentalisiert wird.
„Keine Gewalt im Namen Gottes! Christen und Muslime als Anwälte für den Frieden“ – Unter diesem Aufruf hat der Gesprächskreis „Christen und Muslime“ im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) im Mai 2016 eine eigene Erklärung veröffentlicht.
Gegen die Instrumentalisierung von Religion
Die aktuell zum Katholikentag erscheinende Ausgabe der Reihe „:in Religion“ macht unter dem gleichen Titel die Forderung des ZdK für den Religionsunterricht fruchtbar. Das Materialpaket aus Kopiervorlagen und digitalen Varianten der Arbeitsblätter erlaubt einen handlungsorientierten Zugang. Es bietet Arbeitsansätze für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern zur Frage, „Wie können Christen, Juden und Muslime dafür Sorge tragen, dass Religion nicht instrumentalisiert wird?“
Für den Religionsunterricht gilt es hier Aufklärungsarbeit zu leisten: Schülerinnen und Schüler inhalts- und methodenbezogene Kompetenzen zu vermitteln und diese einzuüben, um sie sprach- und dialogfähig zu machen. Dazu gehört auch die kritische Auseinandersetzung, um zu einem eigenen, begründeten Standpunkt zu gelangen.
Christen und Muslime als Anwälte des Friedens
Mithilfe von Bibel und Koran wird Fachwissen vermittelt und das eigene Urteilen ermöglicht bzw. vorbereitet. Das neu erworbene Wissen findet schließlich Anwendung in der Auseinandersetzung mit lebensnahen Beispielen eines christlich-muslimischen Dialogs, in dem sich Christen und Muslime als Anwälte des Friedens zeigen. Dadurch entstehen Grundlagen, die den Boden für die Entwicklung eigener Ideen bereiten, wie Christen und Muslime einen solchen Dialog gestalten und damit Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen können.
Mehr Infos zu dieser Ausgabe erhalten Sie hier.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bergmoser + Höller Verlag AG
Herr Attila Bressel
Karl-Friedrich-Straße 76
52072 Aachen
Deutschlandfon ..: 024193888123
web ..: https://www.buhv.de
email : abressel@buhv.deÜber den Bergmoser + Höller Verlag
Seit fast 40 Jahren unterstützt der Bergmoser + Höller Verlag Erzieherinnen und Erzieher bei Ihren Aufgaben in KITA und Kindergarten.
Besonders bekannt ist der Aachener Verlag für seine Reihe „Bausteine Kindergarten“ und weitere Publikationen aus dem Bereich vorschulische Bildung.Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Bergmoser + Höller Verlag AG
Frau Anne Weinmann
Karl-Friedrich-Straße 76
52072 Aachenfon ..: 024193888124
web ..: http://www.buhv.de
email : kontakt@buhv.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Thema für den Religionsunterricht: „Keine Gewalt im Namen Gottes!“
wurde veröffentlicht am 9. Mai 2018 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 18 x angesehen
Thema für den Religionsunterricht: „Keine Gewalt im Namen Gottes!“
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Steigen Preis und Nachfrage bei Rohstoffen, freuen sich die Unternehmen
- Quadtouren und Anhängervermietung in Brandenburg
- Die Pollenzeit hat bereits begonnen
- Nicola Mining meldet Testergebnisse von Magnetitgewinnung, die zu Steigerung der CuÄq-Gehalte von bis zu 34 % führen
- Seminar – Datenschutz & Compliance
- Automaten für die Betriebliche Zwischenverpflegung in Köln und Umgebung
- Imagin Medical gibt am 27. Februar 2019 sein Geschäftsergebnis für das 1. Quartal 2019 bekannt – anschliessend findet eine Telefonkonferenz statt
- Pressemeldung von Jadar Lithium zu den ersten Bodenproben im Projektgebiet Weinebene – Wolfsberg in Österreich
- Schneider Electric unter den World’s Most Admired Companies 2019
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden