-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 50 Sekunden
News-ID 110037Vielen Herstellern konnte der Einsatz illegaler Software nachgewiesen werden, die auf dem Prüfstand für die Einhaltung von Grenzwerten sorgt, im realen Fahrbetrieb die Abgasreinigung aber ausschaltet.
Millionen Autofahrer sind verunsichert: VW mit den zum Konzern gehörigen Marken Audi, Porsche, Seat und Skoda steht im Zentrum des Abgasskandals, hier vor allem der TDI-Diesel EA189 und sein Nachfolger EA288 – damit sind letztlich alle Dieselmotoren des VW-Konzerns bis 2.0 Liter Hubraum aus den zurückliegenden 10 Jahren betroffen. Aber auch BMW, Mercedes und Opel sind tief in den Dieselskandal verstrickt. Nun drohen Fahrverbote, Zwangsupdates und bei Verweigerung sogar die Stilllegung. Schadensersatzansprüche wegen des Abgasskandals werden von immer mehr Gerichten bejaht, eine Musterfeststellungsklage gegen VW wurde erst nach einem umfassenden Vergleich zurückgenommen.
Rechtsschutz muss leisten
Wer eine Rechtsschutzversicherung besitzt, braucht sich um Prozesskosten keine Sorgen zu machen. Für die Branche bedeutet ein Massen-Rechtsschutzfall einen erheblichen Aufwand, der sich auch durch eine Musterfeststellungsklage nicht wesentlich mindert. Das ist aber kein Grund, die Leistung im Dieselskandal zu verweigern. Das vielfach vorgetragene Argument mangelnder Erfolgsaussichten ist angesichts der jüngsten Urteile nicht haltbar. Auch der Ausschlussgrund Mutwilligkeit zieht nicht. Sie ist gegeben, wenn der Kostenaufwand für den Rechtsschutz in keinem vernünftigen Verhältnis zum möglichen Nutzen steht. Angesichts des Preisverfalls gebrauchter VW, Audi, Porsche und anderer Dieselfahrzeuge kann davon keine Rede sein.
Komplette Bearbeitung durch erfahrene Spezialisten
Um die Auseinandersetzung mit Fahrzeughersteller und Rechtsschutzversicherer muss sich der geprellte Autofahrer aber nicht persönlich kümmern. Über die Plattform Dieselgeld.com knüpft er Kontakt mit Juristen, die durch die Vielzahl gleich gelagerter Fälle genau wissen, was zu tun ist. Mit einigen wenigen Angaben zu Fahrzeugmarke, Modell und Anschaffungsjahr kann ein Auftrag erteilt werden. Dieselgeld.com kümmert sich dann um den gesamten Vorgang vom Einholen der Deckungszusage bis zur Klage. Lehnt der Versicherer zu Unrecht mit Verweis auf die genannten Ausschlussgründe ab, setzt sich Dieselgeld.com auch hier für seine Kunden ein. Das bedeutet keinerlei finanzielles Risiko durch den Prozess bei minimalem Zeitaufwand.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dieselgeld.com
Herr Andre Görgen
Forstenrieder-Park-Str. 24
82131 Gauting
Deutschlandfon ..: 089/87589034
web ..: http://www.dieselgeld.com
email : anfrage@dieselgeld.comDie Sophokles GmbH, ein Anbieter von Prozessfinanzierungsmodellen, ist spezialisiert auf Klagen gegen große Konzerne. Bei der Prozessfinanzierung handelt es sich um die Finanzierung eines Rechtsstreites. Im Falle eines Erfolges erhält der Prozessfinanzierer den vorher vertraglich vereinbarten Anteil am erstrittenen Geld.
Sie haben keinerlei Vorkosten und tragen kein Risiko. Egal ob rechtsschutzversichert oder nicht. Die Sophokles GmbH kämpft zu Top-Konditionen für Sie.Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Sophokles GmbH
Herr Andre Görgen
Forstenrieder-Park-Str. 24
82131 Gautingfon ..: 089/87589034
web ..: http://www.sophokles-gmbh.de
email : info@sophokles-gmbh.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Abgasskandal: Die Tricks der Rechtsschutzversicherungen beim Dieselskandal
wurde veröffentlicht am 10. Juni 2020 in der Rubrik Allgemein
Content wurde 101 x angesehen
Abgasskandal: Die Tricks der Rechtsschutzversicherungen beim Dieselskandal
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden