-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 68002Ein Vermieter, der über eine kurze Mietdauer nachdenkt, muss den Mieter bei Abschluss des Mietvertrags hierüber in Kenntnis setzen.
Anderenfalls kann eine ausgesprochene Eigenbedarfskündigung unwirksam sein (BGH vom 04.02.2015, VIII ZR 154/14).
Oft kommt es vor, dass Mieter zu mir kommen, die erst vor Kurzem umgezogen sind und mit einer Eigenbedarfskündigung konfrontiert werden. Sie haben meist einiges Geld in die Wohnung investiert oder aber die Wohnung im Hinblick auf den Schulweg der Kinder o.ä. lange gesucht. Sie möchten dann wissen, ob es rechtens ist, dass sie die Wohnung nach so kurzer Zeit wieder räumen müssen.
Die Antwort lautet wie so oft bei uns Juristen: Es kommt darauf an. Wenn der Vermieter bereits bei Abschluss des Mietvertrags entschlossen ist, die Wohnung bald selbst zu nutzen oder sie einem Verwandten zu überlassen, muss er dies dem Mieter mitteilen. Dasselbe gilt, wenn er wenigstens darüber nachdenkt. Er muss aber nicht prüfen, ob jemand in seiner Familie die Wohnung möglicherweise in Zukunft nutzen möchte. Stellt der Mieter hierzu Fragen, muss er diese wahrheitsgemäß beantworten.
Kurze Mietdauer – der Fall
Nach etwa zwei Jahren kündigte der Vermieter den Mietvertrag unter Berufung auf Eigenbedarf. Er wolle die Wohnung seiner 20jährigen Tochter überlassen. Diese habe nach dem Abitur ein Jahr im Ausland verbracht. Sie werde jetzt einen Ausbildung beginnen und wolle eine eigene Wohnung beziehen. Bis zum Abitur habe sie in der elterlichen Wohnung gelebt. Die Mieterin widersprach der Kündigung, da sie diese für rechtsmissbräuchlich und damit unwirksam hielt. Der Eigenbedarf sei bei Abschluss des Vertrags vorhersehbar gewesen.
Kurze Mietdauer – das Urteil
Die Mieterin gewann den Rechtsstreit in den ersten beiden Instanzen. Die Tochter wurde als Zeugin einvernommen. Sie teilte mit, dass sie stets erwogen habe, eine Ausbildung in Nähe ihres Heimatortes zu beginnen. Es sei zwar nicht davon gesprochen worden, dass sie nach dem Auslandsjahr eine eigene Wohnung beziehen wird. Die Gerichte meinten jedoch, dass der Vermieter hiermit hätte rechnen müssen. Seine Tochter sei durch das Auslandsjahr selbständig geworden, es liege nahe, dass sie ihre Unabhängigkeit nicht mehr aufgeben wolle. In der Familie sei auch davon gesprochen worden, dass die Tochter nach Auszug aus dem Elternhaus eine der Mietwohnungen des Vaters beziehen werde. Bei umsichtiger Vorausschau hätte dies der Vermieter bereits bei Abschluss des Mietvertrags erkennen und die kurze Mietdauer mitteilen müssen. Die Eigenbedarfskündigung sei rechtsmissbräuchlich und damit unwirksam.
Werbeanzeige
Der Bundesgerichtshof urteilte letztlich eher vermieterfreundlich. Sodann verwies er den Rechtstreit zwecks weiterer Aufklärung zurück. Rechtsmissbrauch könne nicht bereits dann angenommen werden, wenn der Vermieter die Eigenbedarfskündigung bereits hätte in Erwägung ziehen müssen. Rechtsmissbrauch liegt nach Auffassung des Gerichts erst vor, wenn der Vermieter zur Eigenbedarfskündigung bereits entschlossen ist oder sie ernsthaft erwägt. Eine „Bedarfsvorschau“ sei dem Vermieter nicht zuzumuten. In diesem Fall liege kein widersprüchliches Verhalten vor, auf das der Vorwurf des Rechtsmissbrauchs gestützt werden könnte. Etwas Anderes ist nur dann der Fall, wenn der Mieter nach einem möglichen Eigenbedarf fragt und der Vermieter wahrheitswidrig mitteilt, dass eine solche Situation nicht denkbar ist.
Letztlich kommt es hierbei sehr auf den Kenntnisstand des Vermieters an, der seitens des Mieters schwer zu ermitteln ist. Allerdings können Dritte, wie hier die Tochter, als Zeugen einvernommen werden. Haben Sie Fragen zum Thema kurze Mietdauer und Unwirksamkeit einer Kündigung? Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Kanzlei!
Über:
Kanzlei Scheibeler
Frau Elke Scheibeler
Heinz-Fangman-Str. 2
42287 Wuppertal
Deutschlandfon ..: 0202 76988091
fax ..: 0202 76988092
web ..: http://www.kanzlei-scheibeler.de
email : kanzlei@kanzlei-scheibeler.deIch bin Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht und seit 2003 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Nachdem ich einige Jahre als angestellte Anwältin gearbeitet habe, gründete ich 2009 meine eigene Kanzlei. Ich befasse mich mit dem Zivil- und Wirtschaftsrecht insbesondere dem Arbeits-, Miet- und Insolvenzrecht und vertrete hierbei sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.Pressekontakt:
Kanzlei Scheibeler
Frau Elke Scheibeler
Heinz-Fangman-Str. 2
42287 Wuppertalfon ..: 0202 76988091
web ..: http://www.kanzlei-scheibeler.de
email : kanzlei@kanzlei-scheibeler.deWerbeanzeige
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Kurze Mietdauer und Kündigung
wurde veröffentlicht am 9. März 2017 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 138 x angesehen
Kurze Mietdauer und Kündigung
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsichtsbehörden
- Der Onlinemarketingkongress OMKO startet in fünf Monaten
- Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen: Führung für Projektleiter
- Persönliche Strategietage für Führungskräfte ab 48 im Schloss Rheinfels in der Loreley
- Agiles Projektmanagement – Wer digital sagen will, muss auch agil sagen!
- Gewinnspiel zum „Welttag des Buches“ am 23. April 2018
- Weitere Allianzen geben Wirecard Auftrieb
- Aequus erweitert Produkt-Portfolio im Bereich Augenheilkunde
- Die 5 populärsten Projektmanagement-Methoden: Erfolgreiche Projektumsetzung in der Praxis
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden
Schlagwörter
abnehmen
Andreas Schrobback
anwalt
Berlin
coaching
diät
gesunde zähne
gesundheit
Hamburg
Hannover
Haustier online
hotel
Hypnose
Immobilien
implantate
internet
karies
karriere
kinder
Köln
München
online Haustiershop
online Zoohandlung
primus
rechtsanwalt
reisen
Schweiz
sparen
Sport
Tierbedarf
Tierhandlung
Tiernahrung
tierschutz
Urlaub
wandern
weiterbildung
weiße zähne
wellness
zahnarzt
zahnbehandlung
zahnpflege
Zucker
zähne
zähne behandeln
österreich