-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 61109Bundeseigener Service für Entwicklungsinitiativen will Antragstellung und finanzielle Abwicklung von jährlich rund 1600 Projekten der Entwicklungszusammenarbeit mit cit-Antragsportal vereinfachen.
Dettingen/Teck, 30.03.2016 – Die cit GmbH, Spezialist für formular- und dokumentbasierte Software im Antrags- und Fallmanagement, hat mit Engagement Global einen weiteren Kunden auf Bundesebene überzeugt.
Bei dem Projekt handelt es sich um eine Plattform für die Zusammenarbeit zwischen Engagement Global und ihren Partnern, mit der die Antragstellung und finanzielle Abwicklung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit deutlich vereinfacht werden soll.
Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen ist die Ansprechpartnerin in Deutschland für entwicklungspolitisches Engagement, deutschlandweit und international. Engagement Global arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.
Jährlich beantragen über Engagement Global derzeit mehr als 1000 Träger etwa 1600 Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit, die teilweise bis zu vier Jahre andauern. Seit der Gründung von Engagement Global im Jahr 2012 entwickelten sich aus dem ursprünglich reinen Papierantrag zunächst elektronisch übermittelbare PDF-Formulare, bis man sich nun dafür entschied, eine elektronische Plattform entwickeln zu lassen, da die Anzahl der Förderprogramme und auch der Anträge in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat.
In einer EU-weiten Ausschreibung hat sich das Angebot der cit als das wirtschaftlichste und fachlich beste herausgestellt: „Die cit hat uns mit ihrem Angebot überzeugt, da sie bereits ein Standardprodukt am Markt hat, das leicht auf unsere Bedürfnisse angepasst werden kann“, sagt Moritz Walheim, zuständiger Projektleiter bei Engagement Global.
Mit der neuen Lösung, die seit Kurzem in Betrieb ist, können einmal registrierte Projektträger Gelder aus verschiedenen Förderprogrammen beantragen, ohne jedes Mal eine neue Trägerprüfung machen zu müssen. Außerdem ist der aktuelle Bearbeitungsstand ersichtlich und es besteht die Möglichkeit, aufeinander aufbauende Formulare (beispielsweise Dokumente zum Mittelabruf, Verwendungsnachweise) auf einen Blick anzeigen zu lassen.
Werbeanzeige
„Wir sind stolz darauf, in einer EU-weiten Ausschreibung mit unserer Lösung überzeugt zu haben“, sagt Thilo Schuster, Geschäftsführer bei cit. „Das zeigt, dass wir hier den Nerv der Zeit getroffen haben. Natürlich freut es uns ganz besonders, mit unserer Plattform einen Beitrag für die wichtige Entwicklungszusammenarbeit leisten zu können.“
Die Lösung für das Antragsmanagement sowie weitere Produkte finden Sie hier: http://www.cit.de/loesungen
Weitere News im Kontext von Fall-Management finden Sie hier: http://www.cit.de/presse
Über:
cit GmbH
Herr Andreas Mühl
Kirchheimer Str. 205
73264 Dettingen/Teck
Deutschlandfon ..: +49 7021 / 950 858 -65
fax ..: +49 7721 9169 500
web ..: http://www.cit.de
email : presse@cit.deDie cit GmbH ist ein führender Anbieter von flexiblen Plattformen für die Erstellung von Online-Formularen, mobilen Anwendungen, WebApps, für Formularmanagement und Formularserver, Antrags- und Fallmanagement sowie für alle dokumentbasierten Prozesse.
Mit der innovativen Produktfamilie cit intelliForm unterstützt die cit öffentliche Auftraggeber und Unternehmen wie Banken und Versicherungen bei der webbasierten Umsetzung komplexer Antrags- und Verwaltungsabläufe im E-Government und im Kundenservice. Die interaktiven Formulare und Formularlösungen von cit verbessern den Kundenservice, beschleunigen Prozesse und reduzieren Aufwände und Kosten. Dabei erstreckt sich das Lösungsspektrum von cit von einfachen, ausfüllbaren PDFs bis hin zu komplexen Formular-Assistenten.
Zu den Kunden der cit gehören viele Behörden und Institutionen im öffentlichen Bereich wie zum Beispiel die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, die Landeshauptstädte Stuttgart, Dresden und Erfurt ebenso wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Weiterhin gehören zu den Kunden namhafte Unternehmen wie der W. Kohlhammer Verlag und die netbank AG. Die Produkte von cit werden auch von innovativen Partnern wie u.a. der Datenzentrale Baden-Württemberg, der OpenLimit SignCubes AG oder der T-Systems erfolgreich eingesetzt.
Die cit GmbH wurde 1993 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dettingen/Teck. Mehr Informationen zum Unternehmen und dem Produktportfolio finden Sie unter www.cit.de .Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Herr Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningenfon ..: +49 7721 9461 220
web ..: http://www.bloodsugarmagic.com
email : bernd.hoeck@bloodsugarmagic.comWerbeanzeige
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Bekannt-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Engagement Global entscheidet sich bei Plattform zur Antragstellung für cit-Lösung
wurde veröffentlicht am 30. März 2016 in der Rubrik Presse - News
Content wurde 168 x angesehen
Engagement Global entscheidet sich bei Plattform zur Antragstellung für cit-Lösung
bekannt im Internet werden
Wer will das nicht? Auf diesem Portal können PR-Agenturen und Unternehmen News veröffentlichen. Wissen bewegt – bloggen Sie News die ankommen.
Nutzen Sie zur Veröffentlichung von Content den Presseverteiler Connektar. Der Content wird auch auf Bekannt im Inernet erscheinen.
auf bekannt im Internet neu veröffentlicht
- Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsichtsbehörden
- Der Onlinemarketingkongress OMKO startet in fünf Monaten
- Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen: Führung für Projektleiter
- Persönliche Strategietage für Führungskräfte ab 48 im Schloss Rheinfels in der Loreley
- Agiles Projektmanagement – Wer digital sagen will, muss auch agil sagen!
- Gewinnspiel zum „Welttag des Buches“ am 23. April 2018
- Weitere Allianzen geben Wirecard Auftrieb
- Aequus erweitert Produkt-Portfolio im Bereich Augenheilkunde
- Die 5 populärsten Projektmanagement-Methoden: Erfolgreiche Projektumsetzung in der Praxis
Kategorien auf diesem Portal
bekannt im Internet – Archiv
bekannt im Internet werden
Schlagwörter
abnehmen
Andreas Schrobback
anwalt
Berlin
coaching
diät
gesunde zähne
gesundheit
Hamburg
Hannover
Haustier online
hotel
Hypnose
Immobilien
implantate
internet
karies
karriere
kinder
Köln
München
online Haustiershop
online Zoohandlung
primus
rechtsanwalt
reisen
Schweiz
sparen
Sport
Tierbedarf
Tierhandlung
Tiernahrung
tierschutz
Urlaub
wandern
weiterbildung
weiße zähne
wellness
zahnarzt
zahnbehandlung
zahnpflege
Zucker
zähne
zähne behandeln
österreich